Karriere-Vorsprung mit Master-Studium „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ der FH JOANNEUM
Ob bei Sportevents wie dem Ironman oder im Tourismusmarketing großer Hotels – Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ der FH JOANNEUM machen Karriere im In- und Ausland. Das Studium ist berufsermöglichend gestaltet und bietet nach Bachelor-Studien wie Pflegewissenschaften oder Ernährungspädagogik ein ideales Master-Angebot.
Patrick Schörkmayer steht kurz vor dem Abschluss des Master-Studiums „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ an der FH JOANNEUM und hat bereits jetzt eine fixe Anstellung bei IRONMAN Austria in der Tasche, wo er als Streckenverantwortlicher für den IRONMAN 2014 fungiert. „Durch mein Berufspraktikum ist mir zum perfekten Zeitpunkt der Einstieg gelungen. Das Arbeitsklima ist unglaublich, ich knüpfe Kontakte zu RenndirektorInnen, Sponsoren und Athletinnen und Athleten aus aller Welt. Außerdem findet die IRONMAN Weltmeisterschaft 2015 erstmals in Europa – in Zell am See/ Kaprun – statt, was eine besondere Herausforderung darstellt.“ Dafür hat Schörkmayer genau das richtige Studium gewählt: „Als begeisterter Sportler wollte ich meine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit mit meinem Studium und dem späteren Beruf verbinden. Das Studium ‚Gesundheitsmanagement im Tourismus‘ bietet genau diese Schwerpunkte, kombiniert mit Management-orientierten Lehrveranstaltungen wie Eventmarketing oder Event- und Freizeittechnologie. Dazu kommt der hohe Praxisbezug“, so Schörkmayer.
Eva Wagner: Jobeinstieg während des Studiums, heute Online Marketing Manager
Auch die Absolventin Eva Wagner legte schon während des Master-Studiums den Grundstein für ihre jetzige Funktion als Online Marketing Manager bei den Weitzer Hotels, mit Hotelmarken wie dem Hotel Wiesler oder Hotel Daniel. Sie absolvierte zuerst ein Bachelor-Studium in Ernährungspädagogik und suchte danach nach einem aufbauenden Master-Studium: „Bei ‚Gesundheitsmanagement im Tourismus‘ waren für mich vor allem die Inhalte in Bezug auf Marketing und Management interessant – und diese haben mich auch zu meinem aktuellen Job geführt“, so Wagner. Heute ist die erfolgreiche Absolventin für den Online-Auftritt der vier Weitzer Hotels und der dazugehörigen Restaurants verantwortlich, außerdem für sämtliche Social Media-Aktivitäten und Onlineprojekte wie etwa Blogger-Reisen oder Tourismus-Apps. „Ich kann das Studium auf jeden Fall weiterempfehlen, da es sehr breit gefächert ist und man einen Einblick in viele unterschiedliche Bereiche erhält. Mit meiner Master-Arbeit zu Social Media im Tourismus konnte ich außerdem den für mich persönlich passenden Schwerpunkt setzen“, erklärt Eva Wagner, die das Master-Studium „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ 2013 absolviert hat.
Master-Angebot für AbsolventInnen von Pflegewissenschaften oder Ernährungspädagogik
Gerade für Absolventinnen und Absolventen von Bachelor-Studien wie Pflegewissenschaften, Ernährungspädagogik oder Gesundheitsstudien wie Physiotherapie, Ergotherapie und Diätologie bietet das Master-Studium „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ an der FH JOANNEUM eine interessante Möglichkeit zur fachübergreifenden Weiterbildung. Sind die Zugangsvoraussetzungen nicht zur Gänze erfüllt, können die notwendigen Zusatzprüfungen aus dem Bachelor-Studium „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ parallel zum Master-Studium abgelegt werden.
Berufsermöglichend studieren
Ein weiterer Vorteil ist die berufsermöglichende Form des Studiums: Der Unterricht findet blockweise von Montag bis Donnerstag statt; für Exkursionen ist zwei Mal pro Semester die Anwesenheit am Wochenende erforderlich. Und auch die Thermen-Gemeinde Bad Gleichenberg als Studienort ist eine Besonderheit, wie Student Patrick Schörkmayer beschreibt: „Der familiäre Umgang mit den Vortragenden ist ein positives Merkmal eines kleineren Studienorts. Und auch abseits des Studiums bietet Bad Gleichenberg zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen bzw. gesellschaftlichen Freizeitgestaltung.“
Weitere Informationen:
http://www.fh-joanneum.at/gtm - Master-Studium "Gesundheitsmanagement im Tourismus"
http://www.fh-joanneum.at/onlinebewerbung - Noch bis 5. Juni 2014 online bewerben!
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
