Konsortial-Benchmarking: Erfolgsrezepte im Einkauf identifizieren
Im September 2014 startet das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen zum siebten Mal einen breit angelegten Unternehmensvergleich: Ziel des Projekts "Konsortial-Benchmarking Technologieeinkauf 2014/2015" ist es, gemeinsam mit einem Industriekonsortium besonders erfolgreiche Vorgehensweisen und Methoden für den Einkauf zu identifizieren. Interessierte Unternehmen können sich dem Industriekonsortium noch anschließen.
In einem Benchmarking-Prozess pflegen die Partner im Industriekonsortium einen intensiven Austausch – sowohl untereinander als auch mit den identifizierten "Successful Practice-Unternehmen". Die "Successful-Practices" werden anhand eines Fragenkatalogs ermittelt, den die Konsortialpartner zu Beginn des Projekts selbst festlegen.
Das Benchmarking-Projekt beginnt im September 2014 und wird von Februar bis Juni 2015 durch Unternehmensbesuche der Konsortialpartner abgerundet. Die Projektteilnehmer können so die Gelegenheit nutzen, besonders erfolgreiche Einkaufskonzepte während der eintägigen Besuche in den Unternehmen vor Ort kennenzulernen.
Kontakt
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Matthias Kreimeier
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstr. 17
52074 Aachen
Telefon +49 241 8904-224
matthias.kreimeier@ipt.fraunhofer.de
www.ipt.fraunhofer.de
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter
http://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20140604kbmeinkauf.html
Weitere Informationen:
http://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20140604kbmeinkauf.html
http://www.konsortial-benchmarking.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
