Niederländischer Abend im Saarbrücker Rathausfestsaal
Literatur aus den Niederlanden steht im Mittelpunkt des niederländischen Abends am Mittwoch, 18. Juni 2014, um 17 Uhr im Festsaal des Saarbrücker Rathauses. Als Gäste werden die Botschafterin der Niederlande Monique T. G. van Daalen und der niederländische Schriftsteller Gerbrand Bakker erwartet. Der Kulturabend wird vom Atelier Europa und der Stadt Saarbrücken zu Ehren von Gastprofessor Jacco Pekelder veranstaltet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Seit Beginn der 1990er Jahre erfreut sich die niederländische Literatur in Deutschland großer Beliebtheit. So hat beispielsweise der Romanautor und Essayist Cees Nooteboom hierzulande eine breite Leserschaft. Über ihn und andere niederländische Schriftsteller spricht Gastprofessor Jacco Pekelder in seinem Vortrag: „No More Nooteboom – Niederländische Autoren und ihre deutschen Leser“. Pekelder ist ebenfalls Niederländer und der sechste Gastprofessur im Rahmen des Europaicums an der Saar-Uni – ein Zertifikat, mit dem sich Studenten aller Fachrichtungen für den europäischen Arbeitsmarkt fit machen können.
Im zweiten Teil des Abends stehen ein Gespräch und eine Lesung mit dem Autor Gerbrand Bakker auf dem Programm. Seine Themen sind universell – Bakker erzählt von Tod und Trauer, Familie, Liebe, Homosexualität. Als Motive nutzt er niederländische Mentalitäten und die Natur. Suhrkamp verlegt seine deutschen Bücher. Der Autor hat nicht nur Niederländisch studiert, sondern er ist auch gelernter Gärtner und lebt zeitweise in seinem Haus mit großem Garten in der Eifel.
Im Anschluss gibt es einen Umtrunk und niederländische Spezialitäten.
Veranstaltungsort:
Festsaal Rathaus Saarbrücken St. Johann (Rathausplatz 1 66111 Saarbrücken)
Das Atelier Europa ist eine Initiative von Studenten für Studenten, die den Europa-Schwerpunkt der Saar-Uni stärken und den kritischen Dialog über Europa beleben will – unter anderem mit Veranstaltungen wie dem Themenabend zur Gastprofessur (www.atelier-europa.de).
Informationen zum Zertifikat Europaicum:
www.uni-saarland.de/campus/studium/studienangebot/az/eupa.html
www.uni-saarland.de/europaicum
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
