Master-Infoabend „Digital Journalism“ an der HMS
Am Donnerstag, 26. Juni 2014 von 18.30 bis 20.00 Uhr präsentiert sich der berufsbegleitende Master-Studiengang „Digital Journalism“ auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg.
Wer als Redakteur oder freier Journalist mit dem Gedanken spielt, sich praxisnah und auf akademischen Niveau fortzubilden, findet im berufsbegleitenden Studiengange „Digital Journalism“ an der Hamburg Media School das entsprechende Angebot.
Für alle, die den digitalen Medienwandel aktiv und verantwortungsvoll mitgestalten wollen, bietet der zweijährige Masterstudiengang eine Ergänzung und Fortführung journalistischer Erzähl- und Berichterstattungstechniken mit Schwerpunkt auf Formen des Storytellings, online-basierten Recherchemethoden und partizipativen Strategien der Qualitätssicherung sowie medienethischen Fragen. Kombiniert wird dieses handwerkliche Upgrade mit einschlägigen redaktionellen Management- und Führungskompetenzen und Grundkenntnissen aus den Bereichen Medienrecht, Medienökonomie und Medienpolitik.
Auf dem Master-Infoabend am 26. Juni 2014 zwischen 18:30 und 20:00 Uhr können sich Interessierte über Studieninhalte und Stipendien informieren und sich persönlich beraten lassen.
Termin: Donnerstag, 26. Juni 2014
Uhrzeit: 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
Ort: Hamburg Media School, Raum 210, 2. Etage/Journalismus-Flur, Kunst- und Mediencampus Hamburg, Finkenau 35, 22081 Hamburg
Kontakt / Anmeldung:
Sigrun Lehnert
Tel.: 040 – 413 468 70
E-Mail: s.lehnert@hamburgmediaschool.com
Weitere Informationen:
http://www.hamburgmediaschool.com/hms/veranstaltungen/master-infoabend/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
