Gründung des Netzwerkes MARAIS CULTURE +
Das zwischen dem 3. und 4. Arrondissement gelegene Pariser Viertel Marais zeichnet sich durch eine außerordentliche Dichte an Museen und kulturellen Institutionen aus, die eng mit seiner Geschichte und seinem architektonischen Erbe verbunden sind. Die Gründung des Netzwerkes MARAIS CULTURE + beruht auf dem gemeinsamen Wunsch der Akteure, die einzigartige kulturelle Konzentration zu valorisieren und die Zusammenarbeit der Institutionen über administrative Hürden hinweg zu vereinfachen und zu intensivieren.
Gründung des Netzwerkes MARAIS CULTURE +
Netzwerk der Museen und kulturellen Institutionen im Marais
Das zwischen dem 3. und 4. Arrondissement gelegene Pariser Viertel Marais zeichnet sich durch eine außerordentliche Dichte an Museen und kulturellen Institutionen aus, die eng mit seiner Geschichte und seinem architektonischen Erbe verbunden sind.
Die Gründung des Netzwerkes MARAIS CULTURE + beruht auf dem gemeinsamen Wunsch der Akteure, die einzigartige kulturelle Konzentration zu valorisieren und die Zusammenarbeit der Institutionen über administrative Hürden hinweg zu vereinfachen und zu intensivieren.
Die Mitglieder des Netzwerkes wollen sich aktiv dafür einsetzen, den kulturellen Reichtum des Viertels sichtbarer zu machen, indem sie:
□ regelmäßig gemeinsame thematische Projekte durchführen
□ Kooperationen zwischen den Mitgliedern des Netzwerkes fördern und verstärken
□ gemeinsam Informationsmaterial konzipieren und verbreiten (auf Papier sowie digital)
□ gemeinsam die Sicht- und Lesbarkeit des kulturellen Angebotes im Marais erhöhen
□ punktuell mit anderen Akteuren im Marais (Galerien, Schulen, Bürgermeisterämtern…) kooperieren.
Mitglieder des Netzwerkes MARAIS CULTURE +
Das Netzwerk hat bisher 20 Mitglieder:
Geschäftsführende Institution des Netzwerkes : Musée Picasso Paris
Archives nationales
Bibliothèque historique de la Ville de Paris
Carreau du temple
Centre culturel Suisse
Crédit municipal de Paris
Gaité lyrique
Galerie des bibliothèques
Instituto Cultural de México
Deutsches Historisches Institut Paris
Institut suédois
Maison européenne de la photographie
Maison de la Poésie
Maison de Victor Hugo
Mémorial de la Shoah
Musée d’Art et d’Histoire du judaïsme
Musée des Arts et Métiers
Musée Carnavalet – Histoire de Paris
Musée de la Chasse et de la Nature
Musée Cognacq-Jay
Unterstützer des Netzwerkes MARAIS CULTURE +
Bürgermeisteramt des 3. Arrondissement
Bürgermeisteramt des 4. Arrondissement
Ministerium für Kultur und Kommunikation
Stadt Paris
Paris Musées
Das Netzwerk wird von weiteren öffentlichen wie privaten Akteuren unterstützt, unter anderen Guidigo für die Handy-Applikation und die Schule Duperré für die Kreation der visuellen Identität.
MARAIS CULTURE + in Aktion:
□ 24. Juni 2014, im Mémorial de la Shoah, um 17.30 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Offizielle Gründung des Netzwerkes mit Unterschrift der Konvention durch alle Beteiligten in Präsenz von Bruno Julliard, erster Beigeordneter der Bürgermeisterin von Paris und Beauftragter für kulturelle Angelegenheiten, Pierre Aidenbaum, Bürgermeister des 3. Arrondissement, Christophe Girard, Bürgermeister des 4. Arrondissement, sowie den Direktoren und Präsidenten der Mitgliedsinstitutionen des Netzwerkes.
Lancierung des ersten Rundgangs MARAIS CULTURE + (Handy-Applikation) in Zusammenarbeit mit Guidigo.
□ 11.–21. September 2014 (öffentliche Veranstaltung)
Regards croisés sur le Marais, erste Kooperation von MARAIS CULTURE+
□ 11. September 2014, 19–22 Uhr, im Garten des Institut suédois (öffentliche Veranstaltung)
Eröffnungsveranstaltung für die Woche Regards croisés sur le Marais
□ 23–26. Oktober 2014 (öffentliche Veranstaltung)
MARAIS CULTURE +, Partner der YIA art fair
Kontakt:
Dunja Houelleu, Pressesprecherin des Deutschen Historischen Instituts Paris, dhouelleu@dhi-paris.fr
Kontakt Rechtsvertreter des Netzwerkes :
Nicole Richy, Directrice de la communication nicole.richy@museepicassoparis.fr
Alya Nazaraly, Responsable de la programmation et des partenariats culturels, alya.nazaraly@museepicassoparis.fr
Facebook : marais culture +
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/pages/Marais-Culture-/1477345199166425?fref=ts
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
