Eine App von Studierenden für Studierende
Hochschule Bochum hat jetzt ihren eigenen praktischen und vielseitigen Software-Helfer für Smartphones
Ein elektronischer Stundenplan, eine bequeme Professorensuche, Campus-Lagepläne, der tägliche Speiseplan der Mensa, Neuigkeiten und Termine, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Das alles gibt es jetzt mobil, vereint in der neuen App für die Hochschule Bochum. Nicht nur Erstsemester, die sich neu auf dem Campus orientieren müssen, haben damit ab sofort einen tollen Helfer in der Tasche.
Die neue App der Hochschule ist ein Projekt von Studierenden für Studierende: Idee, Konzeption und Entwicklung der App waren Projekt in der Lehrveranstaltung "Informations- und Kommunikationssysteme (IKSY)" des Fachbereichs Wirtschaft mit Prof. Dr. Volker Klingspor. Hier tüftelten Jens Kaiser, Hanane Nakache, Ghali Taoud, Patrick Teiting und Engin Yüksekkaya an dieser Browser-basierten Anwendung. Die Hochschule hat die Initiative daraufhin gerne aufgegriffen und jetzt grünes Licht für die Nutzung gegeben.
Der Einfachheit halber ist die "App" eigentlich ein Browserfenster, das verschiedenste Internetservices der Hochschule und weiterer Partner Mobilphon-geeignet zusammenführt. Wer also die URL www.hochschule-bochum.de/app in ein Browserprogramm eingibt oder auf der Portalseite der Hochschule auf das BO-Icon klickt, ist sofort auf der App-Oberfläche. Natürlich kann man sich auch selbst ein Icon erstellen – und eine Download-Variante ist angedacht.
Und was kann die BO-App alles?
• Sie führt zur Lernplattform Moodle, ermöglicht den Zugriff auf die Selbstbedienungsfunktionen wie Rückmeldungen oder Ausdruck von Studienbescheinigungen, gibt Zugang zum Webmail-Service oder den Zugriff auf die persönlichen Studieninformationen in "meineBO". Außerdem leitet sie die Nutzer auf die Facebook-Seiten der Fachbereiche, führt zu den Infos zum Hochschulsport ebenso wie zu den E-Book-Angeboten der Hochschulbibliothek und anderes mehr.
• Schnell lässt die App in den Infoseiten fachbereichsübergreifender Projekte wie SolarCar, Enactus oder dem Social Media Team stöbern.
• Im Telefonverzeichnis listet sie von A bis Z Name, Telefonnummer und E-Mailadresse der Professorinnen und Professoren auf.
• Sie gibt in Echtzeit die aktuellen Abfahrtzeiten der für Studierende wichtigen Haltestellen von Bus, Campuslinie und Bahn aus.
• Sie schafft Zugriff auf Lagepläne und den Umgebungsplan von Google-Maps.
• Der Mensa-Speiseplan zeigt tagesgenau an, was mittags auf den Tellern zu erwarten ist und informiert auch gleich über die Preise.
Weitere Informationen:
http://www.hochschule-bochum.de/fbw/personen/klingspor/lehre/iksy.html - Die Lehrveranstaltung "Informations- und Kommunikationssysteme (IKSY)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
