Letzte Chance auf freie Studienplätze im Oktober
Bis zum 31. August hat jeder, der den Traum verfolgt, Unternehmensberater, Fashion Brand Manager, Personaler, Event Manager oder kreative Führungskraft zu werden, noch die Chance, den Grundstein für seine Karriere zu legen. Bis Ende des Monats nimmt die EBC Hochschule noch Bewerbungen für die letzten freien Studienplätze zum Wintersemester 2014/15 an.
Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart – vier deutsche Großstädte, in denen die EBC Hochschule in sehr zentraler Lage vertreten ist. Doch nicht nur die attraktiven Standorte sprechen dafür, dass sich Abiturienten, die noch keinen Studienplatz zu diesem Wintersemester sicher haben, einmal mehr mit der privaten Hochschule auseinander setzen sollten.
Alle Studiengänge der Hochschule sind betriebswirtschaftlich ausgerichtet. Neben den Dauerbrennern International Business Management und Tourism & Event Management werden zudem Business Psychology und Fashion, Luxury & Retail Management als sechssemestrige Bachelorstudiengänge angeboten. Neu hinzugekommen ist am Standort Hamburg ab diesem Wintersemester das Studienangebot Design Management. „Der siebensemestrige Bachelorstudiengang Design Management vermittelt den Studierenden kreative, kommunikationsdesignspezifische Inhalte gepaart mit betriebswirt¬schaftlichem Fachwissen im Bereich Marketing und Unternehmensführung.“, so die Studiengangsleiterin Professor Fiona Peters. Der ausgebildete Design Manager soll somit den Bedarf von Unternehmen aus der Kommunikationsbranche decken, welche derzeit händeringend Führungsnachwuchs mit strategischer und visueller Kompetenz suchen.
Das Studienangebot an der EBC Hochschule ist nicht mit dem an einer öffentlichen Einrichtung vergleichbar. Zwar fallen monatliche Studiengebühren an, doch dafür wird den Studenten auch einiges geboten. Vorlesungsgruppen von maximal 30 Studierenden geben dem Studium eine persönliche Atmosphäre. Es wird Platz für Fragen geschaffen, die Kommilitonen sind einem nicht fremd und Symposien und Workshops werden in die Vorlesungen integriert. Jeder Student der EBC Hochschule sammelt während seines Bachelorstudiums bereits intensiv Praxis- und Auslandserfahrung, indem Praktika und ein Auslandssemester in das Curriculum fest eingebunden sind.
„Nach wenigen Augenblicken auf der Insel O’ahu wurden mir jegliche Zweifel genommen, ob die Entscheidung, alleine an das andere Ende der Welt zu gehen, die richtige war.“, schwärmt Jessica Siepmann, Absolventin der EBC Hochschule Düsseldorf, auch heute noch von ihrem Auslandssemester auf Hawai‘i. Das Auslandssemester ist für die meisten Studierenden der EBC Hochschule das absolute Highlight, welches sie persönlich prägt und reifen lässt. Zuvor werden die Sprachkenntnisse gefestigt, indem Englisch und eine weitere Fremdsprache zum Studienprogramm gehören. Internationalität wird somit an der EBC Hochschule groß geschrieben und gelebt.
Dozenten aus der Wirtschaft sorgen neben den Praktika für den Praxisbezug im Studium. Unterricht auf Basis ihrer langjährigen Erfahrungen sowie Firmenbesichtigungen und Praxisprojekte für und mit Unternehmen geben den Studierenden einen intensiven Einblick in die Abläufe der Wirtschaft. „Auf Grund meines Studiums an der EBC Hochschule konnte ich sofort einen Job in einer internationalen Unternehmensberatung erhalten und in meinen multinationalen Projekten sowohl meinen Arbeitgeber als auch die Kunden durch mein Wissen und meine Vorgehensweise überzeugen.“, berichtet Patrick von Hardenberg, ehemaliger Student der EBC Hochschule Hamburg und jetzt Senior Projektleiter bei der Otto Group.
Bis zum 31. August haben alle, die sich noch keinen Studienplatz zum Wintersemester dieses Jahres sichern konnten, noch die Chance, sich bei der EBC Hochschule auf einen der letzten freien Plätze zu bewerben. Bewerbungen können online, per Mail oder per Post eingereicht werden.
Weitere Informationen:
http://www.ebc-hochschule.de/de/studium/bewerbung/online-bewerbung.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
