Sonderteil Bionik in Fachzeitschrift "Konstruktion"
Die Fachzeitschrift Konstruktion des Springer VDI Verlags veröffentlicht in Ihrer September-Ausgabe 2014 erstmals einen Sonderteil Bionik. Damit werden die Themenschwerpunkte Maschinenelemente, Antriebstechnik, Verbindungstechnik, C-Techniken, Fluidtechnik, Automatisierung und Ingenieur-Werkstoffe durch einen innovativen und interdisziplinären Aspekt erweitert.
Viele Produkte schmücken sich mit dem attraktiven Zusatz "bionisch", und auch im Alltag treffen wir immer häufiger auf bionische Produkte, die mit Innovationspreisen ausgezeichnet wurden. Dazu gehören z.B. der bionische Fischer-Dübel®, das bionische Beschattungssystem Flectofin® oder der Bionische Handling-Assistent® von Festo. Am 24. Oktober 2014 schaut die Fachwelt wieder nach Bremen, wenn dort im Rahmen der Fachtagung "Patente aus der Natur" der Internationale Bionic Award der Schauenburg-Stiftung an Nachwuchswissenschaftler für innovative bionische Entwicklungen mit hohem Marktpotential vergeben wird (http://www.vdi.de/bionic-award).
Für den Sonderteil Bionik der September-Ausgabe 2014 wurden einige Beispiele namhafter Unternehmen und aktuelle Forschungsergebnisse zusammengestellt, dazu gehören Beiträge von Festo, die Bioniker, Mirtsch GmbH, Alfred-Wegener-Institut, TU Ilmenau, HS Mannheim, Uni Freiburg u.v.m. Ab 1. September 2014 ist die Ausgabe auch online abrufbar unter http://www.konstruktion-online.de/kon/currentissue.php
Weitere Informationen:
http://www.konstruktion-online.de/kon/currentissue.php - Sonderteil "Bionik" in der Fachzeitschrift Konstruktion
http://www.bionik-bremen.de/pages_DE/KON_kongress_anmeld.html - Fachtagung "Patente aus der Natur"
http://www.vdi.de/bionik - Bionik im VDI
http://www.vdi.de/bionic-award - International Bionic Award 2014
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
