1. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr - 11. Fernausbildungskongress 2014
Am Dienstag, dem 2. September 2014, beginnt an der Helmut-Schmidt-Universität der 1. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr: Er ist die Weiterentwicklung des Fernausbildungskongresses, der 2014 bereits zum elften Mal stattfindet.
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr das gesamte Spektrum der Aus-, Fort- und Weiterbildung abgebildet. Akteure und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und allen Ressorts des öffentlichen Dienstes von Bund und Ländern finden hier ein Forum für übergreifenden Austausch und gemeinsame Aktivitäten. Der Kongress bildet eine Plattform, auf der einer großen Fachöffentlichkeit die große Bandbreite der zivilen und militärischen Bildungs- und Qualifizierungsleistungen der Bundeswehr präsentiert wird.
Motto: „(Aus)Bildung – Forschung – Technik“
Vom 2. bis 4. September 2014 diskutieren mehr als 250 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Öffentlichem Dienst und Bundeswehr aktuelle Forschungsergebnisse und neue konzeptionelle oder technische Entwicklungen aus dem gesamten Themenfeld Bildung, auch über den bisherigen Schwerpunkt der Fernausbildung hinaus. Dazu gibt es Keynotes und Panels zu den Themenschwerpunkten „Trends der (Aus)Bildung in den Streitkräften“, „Kompetenzorientierte (Aus)Bildung: Umsetzung in der Praxis“ und „Fachkräftemangel: Chimäre oder Herausforderung für einen attraktiven Arbeitgeber?“.
Fachmesse und Speakers Corner
Auf der integrierten Fachmesse und in der „Speakers Corner“ werden innovative Ideen und Produkte rund um das Thema Bildung präsentiert. An den Messeständen der Aussteller kann man direkt mit den Experten über die aktuellen Entwicklungen in der Aus- und Weiterbildungslandschaft diskutieren und gemeinsame Perspektiven entwickeln. Vieles kann vor Ort selbst ausprobiert werden, wodurch innovative Bildung konkret erlebbar wird.
Weitere Informationen
Das komplette Programm und weitere Informationen zum 1. (Aus)Bildungskongress – 11. Fernausbildungskongress der Bundeswehr findet sich unter http://www.fernausbildung.org
Hinweise für Teilnehmer
Kurzentschlossene können am Infopoint (Hauptgebäude, Haupteingang) Tickets für Kongress und Messe erwerben. Nähere Informationen zu Konditionen und Preisen finden Sie unter http://www.fernausbildung.org
Hinweise für Medienvertreter
Zur Akkreditierung als Medienvertreter weisen Sie sich bitte am Infopoint (Hauptgebäude, Haupteingang) mit Ihrem Presseausweis aus. Sie erhalten dort Ihr Ticket und können den Service unseres Pressebüros nutzen.
Weitere Informationen:
http://www.fernausbildung.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
