Hundert Studierende aus 41 Ländern beginnen am FHWS i-Campus der Hochschule in Schweinfurt
In Vorkursen werden den Studierenden Deutsch- und Mathematik-Kurse sowie interkulturelles Training angeboten
Am 1. Oktober beginnt das Wintersemester 2014 / 2015 – für die Studierenden des FHWS i-Campus` starten bereits vorab die Orientierungswochen. Die rund hundert Studierenden aus 41 Ländern haben sich für die beiden neuen Bachelor Studiengänge in englischer Sprache an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) eingeschrieben. Die neuen Studiengänge sind Bestandteil des neuen Twin-Programs, in dessen Rahmen Studiengänge doppelsprachig in deutscher wie englischer Sprache angeboten werden. Gestartet werden die Twin-Program-Studiengänge Logistik / Logistics und Wirtschaftsin-genieurwesen / Business and Engineering.
Sie erwarten drei einleitende Orientierungswochen: Im Anschuss an die Vorstellung des FHWS-Teams werden Informationen gegeben und ausgeteilt, darüber hinaus stehen u.a. Sprachkurse und ein Mathematikkurs auf dem Programm, sie erhalten Beratung z.B. im Bereich der Konteneröffnung und beim Thema Krankenversicherung, sie können sich in eigens für die FHWS-Studierenden eingerichteten Schalterstunden im Einwohnermeldeamt der Stadt Schweinfurt anmelden, sie üben sich in interkulturellen Trainings und lernen den Campus I und II der Hochschule detailliert kennen. Die Kooperationen u.a. mit der Stadt Schweinfurt, dem Integrationsbeirat, lokalen Kulturzentren und dem Studentenwerk ermöglichen den ausländischen Studierenden einen optimalen Start ins Studium.
Die angehenden Wissenschaftler aus Indonesien, der Türkei, Simbabwe, Mexiko, Indien, Bangladesch sowie vielen weiteren Ländern können sich an sogenannte Buddies wenden, deutschsprachige FHWS-Studierende aus älteren Semestern, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie erhalten Unterstützung bei der Suche nach einem Zimmer, einer WG oder Wohnung, es wird ein FHWS i-Point eingerichtet als erster Anlaufpunkt für alle auftretenden Fragen. Das Essensangebot der Mensa bietet mit einem breit gefächerten Lebensmittelangebot – abgestimmt auf viele Kulturen und Religionen – verschiedenen Gerichte an.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
