Promotionspreis für Julian Jepsen
Dr.-Ing. Julian Jepsen, ehemaliger Doktorand der Fakultät für Maschinenbau, erhielt am 15. September 2014 den mit 10.000 Euro dotierten Heinz und Joachim Gretz-Promotionspreis der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg.
Der Preis wird für exzellente Dissertationen auf dem Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie verliehen, die an einer Hamburger Hochschule erworben wurden. Ausgezeichnet wurde seine Dissertation zum Thema „Technical and Economic Evaluation of Hydrogen Storage Systems based on Light Metal Hydrides“, mit der Jepsen im Februar 2014 an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg promoviert wurde. Die Arbeit untersucht die technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit der Wasserstoffspeicherung in Leichtmetallhydriden.
„Seine Arbeit ist Teil der Kooperation zwischen der Helmut-Schmidt-Universität und Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) und belegt den Erfolg der Vernetzung beider Institutionen“, sagte Prof. Dr.-Ing. Thomas Klassen, der die Promotion betreut hatte. Thomas Klassen leitet das Institut für Werkstofftechnik an der HSU und ist gleichzeitig Leiter des Geschäftsbereichs Werkstofftechnologie im Institut für Werkstoffforschung des HZG. Mit dem Helmholtz-Zentrum kooperiert die HSU seit Ende 2011 im Bereich der Werkstoffforschung, wo beide Einrichtungen auf ihren jeweiligen Gebieten weltweit führend sind.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
