Vorträge für Teilnehmer des YES-Kursprogramms an der EBC Hochschule in Hamburg
Am 19. September veranstaltet die EBC Hochschule am Campus Hamburg zwei Vorträge zu den Themen Corporate Social Responsibility und faire Löhne.
Die Veranstaltung dient als Abschluss des YES (Youth Encounter on Sustainability) Kursprogramms „Smart Energy Systems: Practices, Policies, Technologies“, bei welchem Studierende und Berufseinsteiger aus der ganzen Welt mit renommierten internationalen Experten aus Wissenschaft und Praxis eines der wichtigsten Themenfelder der Zukunft diskutieren: intelligente nachhaltige Energiesysteme. Ziel der Veranstaltung ist es, ein breites und interkulturelles Verständnis für das Thema zu entwickeln, auf dessen Basis innovative Lösungsansätze entwickelt werden können. Die Veranstaltung findet von Montag 8. September bis Freitag 19. September in Bad Bederkesa bei Bremerhaven statt. Organisatorisch wird das Kurstreffen, welches bereits zum zweiten Mal in Deutschland ausgerichtet wird, von der EBC Hochschule unterstützt.
Zeit: 10.30 bis ca. 13.00 Uhr
Ort: EBC Hochschule Campus Hamburg, Esplanade 6 (3. Stock), Hamburg
Programm:
10.30 Uhr:
„Importance of Corporate Social Responsibility“
Prof. Dr. Christoph Lattemann, Jacobs University Bremen
11.30 Uhr:
"Fair Wages - Fundamental and Their Applications to Wage Formations in Enterprises"
Prof. Dr. Nicole Fabisch, EBC Hochschule Campus Hamburg
Hintergrund: Seit dem Jahr 2000 finden von YES organisierte Tagungen in unterschiedlichen Ländern statt. Bereits mehr als 800 Studenten aus über 90 Ländern haben an den Programmen von YES teilgenommen. Die Initiative zu den Kurstreffen entstand aus einer Partnerschaft des MIT Boston, der University of Tokyo, der ETH Zürich und der Chalmers University mit dem Ziel, Studenten und Alumni aus aller Welt zusammenzubringen, um gemeinsam zu diskutieren, interkulturelle Erfahrungen auszutauschen und eigene Pläne und Strategien für eine nachhaltige Welt zu entwickeln.
Über die EBC Hochschule: Die EBC Hochschule mit den Standorten Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart bietet internationale Studiengänge mit hohem Sprach- und Praxisanteil. Kurze Studienzeiten, Fremdsprachen, integrierte Praktika und Auslandssemester führen zu internationalen und staatlich anerkannten Abschlüssen, die die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsstart schaffen. Mehr Informationen unter www.ebc-hochschule.de.
Weitere Informationen:
http://www.ebc-hochschule.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
