Presseeinladung zur Amtseinführung des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster
Am Donnerstag, 25. September 2014 finden von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr die feierliche Amtseinführung des Präsidenten Univ.-Prof. Dr. Hans-Jürgen LANGE und die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs in der Stadthalle Münster-Hiltrup, Westfalenstraße 197, statt.
Die Amtseinführung erfolgt durch den Minister für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen, Ralf JÄGER MdL (Vorsitzender der Innenministerkonferenz im Jahr 2014).
Der Festakt am 25.09.2014 steht ganz im Zeichen des Neuanfangs. Für die Hochschule beginnt mit der Amtszeit von Univ.-Prof. Dr. LANGE eine neue Phase ihrer Entwicklung unter professoraler Leitung. Er wird die Gelegenheit daher nutzen, die wesentlichen Eckpunkte der Hochschulentwicklung bis zur Re-Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat im Jahr 2018 zu skizzieren.
Für die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs ist der Studienabschluss der Neuanfang als Führungskräfte des höheren Polizeivollzugsdienstes der Bundesländer und des Bundes. Nach erfolgreicher Berufstätigkeit im gehobenen Polizeivollzugsdienst und anspruchsvollen Auswahlverfahren haben sie mit dem Studienabschluss ein wichtiges Karriereziel erreicht.
Erstmalig in ihrer Geschichte kann die DHPol zwei Doktoranden auszeichnen, die den Doktorgrad der Rechtswissenschaften (Dr. iur.) an der Hochschule erworben haben.
Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung gestaltet das Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen unter der Leitung von Scott LAWTON.
Im Anschluss an die Veranstaltung stehen Studierende und der Präsident Univ.-Prof. Dr. LANGE für Interviews zur Verfügung.
Wir laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu der Veranstaltung ein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie herzlich um Anmeldung.
Tel. 02501/806-300
praesidialbuero@dhpol.de
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Mechthild Hauff
Hochschulreferentin
Weitere Informationen:
http://www.dhpol.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
