Kreative Köpfe für innovative Food-Ideen
Zukunftspreis "Future Food Concepts" 2015 wieder mit 3000 Euro dotiert. Quer- und Vordenker gesucht.
Bremerhaven und Hannover, September 2014: Am 17. Und 18. Juni 2015 ist es wieder soweit: Im Rahmen des V. Zukunftsforums Ernährungswirtschaft mit dem Fokus „Leidenschaft“ wird zum nunmehr zum dritten Mal der Zukunftspreis Future Food Concepts für Innovationen in der Lebensmittelbranche in Hannover verliehen. Der Preis ist mit 3000 € dotiert und zeichnet innovative Produktkonzepte, Technologien, kreative Verpackungslösungen, Analysemethoden und Logistikkonzepte in der Lebensmittelbranche aus. Der Gewinner darf sich freuen - nicht nur über das „satte“ Preisgeld, sondern auch mediale Aufmerksamkeit über die Food-Branche hinaus.
Das Besondere an diesem Award: Er ist themenoffen. Es können sich nicht nur Unternehmen, Hersteller und Institute, sondern auch Studenten und Privatpersonen mit ihren Ideen bewerben. Welche Konzepte, Technologien, Produkte oder Verpackungen können der Lebensmittelbranche neue Impulse verleihen? Quer- und Vordenkern stehen hier alle Tür offen.
Weitere Informationen zur Bewerbung sind unter http://www.ttz-bremerhaven.de/de/presse/termine/1507-verleihung-des-iii-zukunftspreises-future-food-concepts.html abrufbar.
Zum V. Zukunftsforum Ernährungswirtschaft laden das ttz Bremerhaven, die Martin Braun-Gruppe und The Lifesights Company erneut in die Räumlichkeiten des Backforums der Martin Braun-Gruppe in Hannover ein. Die zweitägige Veranstaltung bietet wieder ein Forum für Entscheider der Food-Branche, Spitzenköche, Ernährungsexperten, Verbände, Wissenschaftler, Food-Designer sowie Multiplikatoren und Journalisten.
Das ttz Bremerhaven ist ein unabhängiges Forschungsinstitut und betreibt anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Unter dem Dach des ttz Bremerhaven arbeitet ein internationales Experten-Team in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Gesundheit. Seit mehr als 25 Jahren begleitet es Unternehmen jeder Größenordnung bei der Planung und Durchführung von Innovationsvorhaben und der Akquisition entsprechender Fördermittel auf nationaler und europäischer Ebene. www.ttz-bremerhaven.de.
Medienkontakt:
Christian Colmer
Leiter Kommunikation und Medien
ttz Bremerhaven
Fischkai 1
D-27572 Bremerhaven (Germany)
Tel.: +49 (0)471 80934 903
Fax: +49 (0)471 4832 129
ccolmer@ttz-bremerhaven.de
www.ttz-bremerhaven.de
www.facebook.com/ttzBremerhaven
www.twitter.com/ttzBremerhaven
www.xing.com/companies/ttzbremerhaven
Weitere Informationen:
www.ttz-bremerhaven.de
www.facebook.com/ttzBremerhaven
www.twitter.com/ttzBremerhaven
www.xing.com/companies/ttzbremerhaven
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
