EBS Podiumsdiskussion Women in modern Leadership am 10. Oktober ab 15 Uhr
Die Talente hochqualifizierter Frauen gewinnbringend einzusetzen und die unternehmerischen und sozio-demographischen Herausforderungen anzugehen, kann die Wirtschaftlichkeit und damit den Erfolg von Unternehmen steigern und zu mehr Nachhaltigkeit führen. Es gilt, die unterschiedlichen Potenziale von Mitarbeitern zu identifizieren und sie durch eine umfassende HR-Strategie und Personalentwicklung an das Unternehmen zu binden. Dabei ist auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen (wieder) stärker in den Blick gerückt.
Welche Maßnahmen und Veränderungen in der Unternehmenskultur notwendig sind, um mehr Frauen an die Spitze zu bringen, diskutieren Experten am 10. Oktober ab 15 Uhr auf dem EBS Campus Schloss Reichartshausen in Oestrich-Winkel. Unter dem Motto „Diversity als unternehmerischer Erfolgsfaktor“ werden zunächst Karrierewege und Lebensmodelle im Wandel sowie moderne Führungskompetenzen diskutiert. Anschließend gehen die Podiumsgäste der Frage nach, was es bedeutet, wenn mehr Frauen in Führungspositionen eingesetzt werden, wie sich Mentalitäten ändern, welche Strukturen geschaffen werden müssen und welchen Beitrag Mentoren und Coaching leisten können.
Diskussionsteilnehmer
• Madeleine Jahr, Director, Altium, Zürich
• Dr. Nannette Reuther, FamilyWorkConsulting, Zürich
• Christine Koziczinski, Clifford Chance LLP, Frankfurt
• Thomas Deininger, Geschäftsführender Gesellschafter, DEININGER Unternehmensberatung GmbH, Frankfurt
• Dr. Bernd Kemper, Bundesfamilienministerium, Referatsleiter Chancengleichheit Frauen in Führungspositionen
• Frank Trümper, Geschäftsführer, Baden-Badener Unternehmergespräche
Die Diskussion bildet den Auftakt für das neu entwickelte Programm Women for Business@EBS, das neben einem jährlich stattfindenden Forum auch Angebote in Forschung und Lehre sowie Weiterbildung umfassen wird.
Mehr Informationen zum Diskussionsforum unter www.ebs.edu/womenforbusiness
Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen:
http://www.ebs.edu/womenforbusiness
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
