Science Slam - die besten Slammer des Südens an der Hochschule Esslingen
Berlin, Hamburg, Bochum - und in Esslingen finden dieses Jahr die Science-Regionalwettbewerbe statt. Die besten Slammer aus den Städten des Südens treten gegeneinander an und kämpfen um den Einzug ins bundesweite Finale in Berlin
Mit laborfrischer Forschung unter dem Arm und dem Mikro in der Hand slammen die Wissenschaftler diesmal noch leidenschaftlicher um die Gunst der Publikums-Jury. Wie bei seinem Vorbild, dem Poetry Slam, ist der Science Slam ein Wettbewerb der kreativen Köpfe – unter wissenschaftlichen Vorzeichen. Junge Wissenschaftler aller Disziplinen präsentieren ihre eigenen Forschungen unterhaltsam und begrenzt auf zehn Minuten auf der Bühne, und zwar so laientauglich und unterhaltsam wie möglich. Mittels Präsentationen, Requisiten und Live-Experimenten bringen die Slammer ihre Forschungen dem Publikum charmant und anregend nahe.
In vier Regionalwettbewerben in Bochum, Hamburg, Berlin/Lido und Esslingen am Neckar qualifizieren sich die Erst- und Zweitplatzierten für das Finale in Berlin. Seid mit dabei und entscheidet selbst, wer der beste Slammer ist!
Der Science Slam Regionalentscheid Süd ist ein weiteres großes Highlight im 100-jährigen Jubiläum der Hochschule Esslingen. Moderiert wird er von Andreas L. Maier, Rundfunksprecher und Schauspieler aus Köln. Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Hochschule und des Kulturamts Esslingen mit Unterstützung des Landesfilmdienst Baden-Württemberg.
Karten sind ab jetzt zu 8 Euro und 5 Euro ermäßigt bei der Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH, Marktplatz 16, Esslingen erhältlich. Ein weiterer Vorverkauf findet statt am Donnerstag, den 9. Oktober von 12 bis 14 Uhr vor der Menseria in der Stadtmitte.
Veranstaltungstermin: Dienstag, 14. Oktober um 19 Uhr
Ort: Hochschule Esslingen, Stadtmitte – Aula und Foyer (Eingang über Ecke Obertorstraße/Mühlstraße)
Weitere Informationen:
http://www.hs-esslingen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
