Energiewende-Experten aus ganz Deutschland tagen in Würzburg
Die von der Stiftung Umweltenergierecht ausgerichteten 12. Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht am 9. und 10. Oktober 2014 widmen sich dem Thema „Erneuerbare Energien in Europa – Rechtsentwicklungen im EU-Binnenmarkt“.
Experten aus Politik, Wissenschaft, Behörden und Unternehmen aus der ganzen Bundesrepublik werden während der zweitägigen Konferenz der Frage nachgehen, welche Bedeutung das europäische Recht für das Gelingen der Energiewende in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten der EU hat.
Die Veranstaltung findet in der Kolping-Akademie, Kolpingplatz 1, 97070 Würzburg statt. Das Tagungsbüro öffnet am 9.10.2014 um 10 Uhr. Pressevertreter sind herzlich eingeladen, Akkreditierung bei Svenja Bednarz (bednarz@stiftung-umweltenergierecht.de, 0931-794077-0)
Die Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht bieten seit 2008 ein Forum für den rechtswissenschaftlichen und interdisziplinären Diskurs rund um das Recht der erneuerbaren Energien und der Energiereduktion. Die Expertise der Referenten und die Fachkunde des Publikums haben die „Würzburger Gespräche“ mittlerweile zu einer bundesweit etablierten Plattform für Austausch und Diskussion in einem der dynamischsten Rechtsgebiete unserer Zeit gemacht.
Weitere Informationen:
www.stiftung-umweltenergierecht.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
