Neu erschienen: "Internationale Politik verstehen" von Bernhard Stahl
Bernhard Stahl, Professor für Internationale Politik an der Universität Passau, hat im Budrich-Verlag ein Einführungswerk für Studierende der grundlegenden Semester vorgelegt.
Der Autor eröffnet Studierenden der ersten Studienjahre einen umfassenden, leicht verständlichen und differenzierten Einstieg in die Materie. Das Lernen wichtiger Ereignisse und Strukturen wie auch elementarer Theorien der Internationalen Beziehungen wird durch Glossare, Lernfragen, Literaturverweise und eine wiederkehrende lesefreundliche Strukturierung der Kapitel erleichtert.Das Lehrbuch ist auf dreierlei Weise innovativ – in Bezug auf die Zielgruppe, die Themen und die Konzeption. Das Buch zielt auf interessierte Studierende sozialwissenschaftlicher Disziplinen der grundlegenden Bachelor-Semester, denen ein leicht zugänglicher Einstieg in die Internationale Politik mittels empirischer Beschreibungen, Analysen und fallbezogener Erklärungen geboten wird – und soll damit „Appetit auf mehr“ machen.Da die typischen LeserInnen dieses Buchs nach 1990 geboren wurden und über sehr heterogene Geschichts- und Politikkenntnisse verfügen, spielt auch die Vermittlung zeithistorischen Wissens (Kalter Krieg, Deutsche Einheit, Europäische Integration) eine wichtige Rolle.
UTB-L
2014. Ca. 260 Seiten. Kart. B5
Ca. 19,99 € (D), 20,60 € (A)
ISBN 978-3-8252-8600-2
Weitere Informationen:
http://www.budrich-academic.de/blog - weitere Informationen des Verlags
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
