Deutschlandstipendium: HFH und DAA-Stiftung Bildung und Beruf unterstützen engagierte Studierende
Die Hamburger Fern-Hochschule (HFH) fördert mit Unterstützung der DAA-Stiftung Bildung und Beruf besonders engagierte und leistungsstarke Studierende mit dem Deutschlandstipendium.
Die Hamburger Fern-Hochschule (HFH) fördert besonders engagierte und leistungsstarke Studierende ab Jahresbeginn 2015 mit Hilfe des Deutschlandstipendiums. Möglich macht dies die DAA-Stiftung Bildung und Beruf, die sich mit eigenen finanziellen Mitteln am Deutschlandstipendium beteiligt. Geplant ist zunächst die Vergabe von jeweils fünf Stipendien pro Semester, über die Auswahl der Stipendienempfänger entscheidet eine Vergabekommission an der HFH. Interessierte können sich ab sofort bewerben.
Mit dem Stipendium will die HFH vor allem Studierende oder Studienanfänger fördern, die aufgrund herausfordernder Lebensumstände besondere Unterstützung benötigen. Deshalb berücksichtigt die Auswahlkommission bei der Stipendienvergabe insbesondere außergewöhnliche Bildungsbiographien und -verläufe. „Gemäß der Ziele der DAA-Stiftung Bildung und Beruf wollen wir neben besonderer Begabung und Leistungsstärke vor allem auf soziale Aspekte achten und beispielsweise besondere familiäre und persönliche Umstände berücksichtigen“, sagt Rudolf Helfrich, geschäftsführender Vorstand der DAA-Stiftung.
HFH-Präsident Prof. Dr. Peter François äußerte seinen Dank für die Unterstützung des Deutschlandstipendiums: „Wir freuen uns sehr, dass wir künftig mit Unterstützung der DAA-Stiftung Bildung und Beruf unseren Studierenden nun auch in finanzieller Hinsicht bei der Verwirklichung ihres Ziels eines Hochschulabschlusses helfen können. Als gemeinnützige Hochschule liegt es uns besonders am Herzen, Studierende zu fördern, die hervorragende Leistungen zeigen und aufgrund ihrer persönlichen Situation besonders auf Unterstützung angewiesen sind.“
Die Stipendiaten erhalten zu ihrem Studium einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 300 Euro. Der Betrag setzt sich zusammen aus der Fördersumme der DAA-Stiftung Bildung und Beruf und einem Zuschuss des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in gleicher Höhe. Die Förderung wird für mindestens zwei Semester bewilligt und ist mit Unterstützungen im Rahmen des BAföG kombinierbar. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium an der HFH und zu den Voraussetzungen für eine Bewerbung finden sich unter www.hamburger-fh.de/studiengaenge/foerderungsmoeglichkeiten.
Mit über 10.000 Studierenden ist die HFH • Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An mehr als 50 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Weitere Informationen: www.hamburger-fh.de, Tel. 040 35094-360.
Weitere Informationen:
http://www.hamburger-fh.de/studiengaenge/foerderungsmoeglichkeiten - Stipendien und weitere Förderungsmöglichkeiten an der HFH
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
