„Chefinnensache“ – Frauen in Führungspositionen
Podiumsgespräch zu Karriere, Herausforderungen und Chancen
Unter dem Titel „Chefinnensache“ diskutieren drei erfolgreiche Frauen am Dienstag, 18. November 2014, ab 18.30 Uhr in der Leibniz Universität Hannover über ihre Karrierewege, Herausforderungen und Chancen und darüber, wie Führung den Kulturwandel in Forschungseinrichtungen und Universitäten beeinflussen kann.
Unter dem Titel „Chefinnensache“ diskutieren drei erfolgreiche Frauen am Dienstag, 18. November 2014, ab 18.30 Uhr in der Leibniz Universität Hannover über ihre Karrierewege, Herausforderungen und Chancen und darüber, wie Führung den Kulturwandel in Forschungseinrichtungen und Universitäten beeinflussen kann. Veranstaltungsort ist Raum A320 im Hauptgebäude, Welfengarten 1, 30167 Hannover. Alle Interessierten sind willkommen. Eine Anmeldung ist bis zum 12. November unter femtec@nth-online.org möglich.
Es sprechen:
• Edelgard Bulmahn, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Bundesministerin a.D., Beiratsmitglied Femtec.Alumnae e.V.
• Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung der Leibniz Universität Hannover und Professorin für Psychologie an der Philosophischen Fakultät
• Prof. Dr. Claudia Eckert, Geschäftsführende Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC), Professorin am Lehrstuhl für Sicherheit in der Informatik der Technischen Universität München
• Moderation: Dr. Helga Lukoschat, Femtec.GmbH
Zur Podiumsdiskussion laden Leibniz Universität Hannover und Femtec.GmbH gemeinsam ein. Die Femtec.GmbH ist ein Netzwerk von zehn großen Technologie-Unternehmen, den Universitäten aus dem TU9-Verbund, der Fraunhofer-Gesellschaft und der ETH Zürich zur Förderung des weiblichen Führungsnachwuchses.
Die Veranstaltung beginnt um18.30 Uhr mit einem Sektempfang, gefolgt vom Podiumsgespräch um 19 Uhr mit anschließendem Get-together und kleinem Imbiss.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Jana Pannicke, Femtec-Koordinatorin im Gleichstellungsbüro der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 4016 oder per E-Mail unter femtec@nth-online.org gern zur Verfügung.
Semantically most similar press releases in idw
