Master and More-Messe in München: Open University informiert über Masterstudiengänge und den MBA
Auf der Master- and-More-Messe München können sich Studierende, Bachelor-Absolventen und Young Professionals umfassend orientieren und mit Hochschulen in Kontakt treten. Die Master-Messe München findet am Donnerstag, 13. November 2014 in der Zeit von 9 bis 16 Uhr statt (Ort: MTC World of Fashion, Haus 1, Ingolstädterstr. 45, 80807 München). Die Studienberater der Open University (OU) informieren über die Studiengänge und Lernmethoden an Englands größter Fernuniversität mit rund 200.000 Studierenden. Wer sich für ein berufsbegleitendes MBA-Studium an der dreifach akkreditierten OU Business School interessiert, den laden die Studienberater zur anschließenden MBA Lounge ab 15:30 bis 21:00 ein.
Die Open University wurde 1969 gegründet und ermöglicht akademische und berufliche Weiterbildung im betreuten Fernstudium. Alle Master-Studiengänge und der Master of Business Administration (MBA) sind NC-frei, setzten jedoch in der Regel einen qualifizierten Erststudienabschluss wie den Bachelor und gute Englischkenntnisse voraus. Für den MBA müssen zudem mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer fachlichen oder leitenden Position nachgewiesen werden.
Das Fernstudium richtet sich besonders an Studierende, die ohne Umzug auf Englisch berufsbegleitend einen akademischen Abschluss anstreben. Die Studenten studieren flexibel in kleinen Lerngruppen mit Tutorenbetreuung und eLearning. Je nach Studienfach nehmen sie an Präsenzphasen teil.
Im Masterbereich bietet die OU für Studierende aus Deutschland 28 verschiedene Masterstudiengänge an. Besonders beliebt ist der MBA, der dreifach von EQUIS-, AACSB- und AMBA akkreditiert ist. Die OU Business Schools ist eine der größten europäischen Business Schools. Ebenfalls an der Wirtschaftsfakultät angesiedelt sind die neuen Studiengänge Master of Science Finance und der Master of Science Human Resource Management. Darüber hinaus bietet die OU in anderen Fachbereichen eine große Auswahl an natur-, ingenieur-, IT- und geisteswissenschaftlichen Masterstudiengänge an, wie beispielsweise Master of Laws LL.M, Computing, Online and Distance Education, Technology Management, Environmental Management, Advanced Healthcare Practise, Mathematics, Earth Science, Medicinal Chemistry, History oder Music. Eine detaillierte Übersicht über alle Masterstudiengänge finden Interessierte auf www.openuniversity.edu
Die Messebesucher können individuelle Beratungsgespräche mit Vertretern der Open University vereinbaren. Sie können im Vorfeld planen über die Messehomepage Termine mit der OU vereinbaren.
Info & Anmeldung:www.master-and-more.de/master-messe-muenchen/und www.mba-lounge.de/mba-messen/mba-lounge-muenchen.html
Eintritt: 3 Euro bei Online-Anmeldung, 5 Euro Tageskasse
Kontakt zu der Studienberatung in Deutschland: The Open University Business School Representation, Tristan Sage, Zeppelinstraße 73, 81669 München, Tel. 089/89 70 90 48, E-Mail: t.sage@oubusinessschool.de.
Alle OU-Messe-Teilnahmen in Deutschland auf www.openuniversity.edu/events?tid=All
Die OU bietet auch einen kostenlosen Rückruf über das Webformular an.
Über die Open University:
Die Open University wurde 1969 gegründet und ermöglicht akademische und berufliche Weiterbildung im betreuten Fernstudium. Seit ihrer Gründung haben hier rund 1,8 Millionen Studenten studiert. Besonders beliebt sind die Fächer IT, Fremdsprachen, Psychologie, Naturwissenschaften und Business Administration sowie der MBA. Die Open University Business School ist die Wirtschaftsfakultät und verfügt über die EQUIS-, AACSB- und AMBA-Akkreditierungen. In Deutschland und international sind die Hochschulabschlüsse anerkannt. In Deutschland genießt die OU den ANABIN-Status H+, wie alle anderen staatlichen Universitäten in England wie z.B. Oxford oder Cambridge.
Über Master and More:
Die Master and More-Messen sind die größten Mastermesse Deutschlands. Sie richten sich an Studenten, Absolventen und Young Professionals auf der Suche nach der passenden Weiterbildung.
Universitäten, Fachhochschulen und Business Schools aus ganz Europa sind vor Ort, um ihr Bildungsangebot vorzustellen. Interessenten können sich an Infoständen beraten lassen, an Experten- und Hochschulvorträgen teilnehmen und mit Unternehmen in Kontakt treten, die Praktika, Abschlussarbeiten und studentische Jobs anbieten.
Weitere Informationen:
www.openuniversity.edu
Korrekturen
06.11.2014 10:44
Bitte beachten. Die Master and More in München findet am Dienstag, 18. November statt.
Bitte entschuldigen Sie den Fehler
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
