Wissenschaftliche Preise und Ehrungen der DGZMK 2014
Düsseldorf/Frankfurt. Als wissenschaftliche Dachorganisation der Oralmedizin in Deutschland fördert die DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) den zahnmedizinischen Fortschritt mit der Vergabe Wissenschaftlicher Preise und Ehrungen. Anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2014 in Frankfurt sollte der langjährige frühere Vizepräsident der DGZMK, Dr. Wolfgang Bengel (Heiligenberg), die Goldene Ehrennadel erhalten. Leider ist Dr. Bengel Anfang Oktober verstorben, die Ehrung für sein vorbildliches und beispielloses Wirken als Vizepräsident der DGZMK und für sein hervorragendes Engagement als Referent, Autor und Berater auf dem Gebiet der Mundschleimhauterkrankungen sowie der Dentalen Fotografie wird posthum
erfolgen.
Den mit 3000 Euro dotierten diesjährigen DZZ-Jahresbestpreis teilen sich zwei Preisträger: Die Forschergruppe S. Parchami, A. Jablonski-Momeni, R. Frankenberger, R. Stoll (Marburg) wurde für ihre Arbeit: "Einfluss bestimmter Parameter auf das Überleben endodontischer Maßnahmen (eine retrospektive Studie)" ausgezeichnet. Die Forschergruppe R. J. Hussein, U. Walter, Th. Schneller (Hannover) erhielt den Preis für die Arbeit: "Ausübung und Ausbau der Prophylaxe in deutschen Zahnarztpraxen: ein Vergleich der Ergebnisse von 2000 und 2009".
Auch den mit 1000 Euro dotierten IPJ-Preis teilen sich ebenfalls zwei Preisträger(-gruppen):
Dr. Maren Kahl, Kiel; ZÄ Svenja Schützhold, Greifswald; Dr. Claudia Springer, Kiel; Dr. Karim Fawzy El-Sayed, Kiel; Dr. Andreas Rühling, Kiel; Prof. Dr. Thomas Kocher, Greifswald; Prof. Dr. Christof E. Dörfer, Kiel; Dr. Christian Graetz, Kiel
für das Poster: „Influence of the variable age for long-term tooth retention after 15 years of periodontal supportive therapy (SPT)” - erschienen im International Poster Journal 2013 , Volume 15, No.2 , Poster 643 am 15. Juni 2013
und
PD Dr. Robert Nölken, Lindau, ZÄ Fabienne Oberhansl, Lindau, Prof. Dr. Dr. Martin Kunkel, Bochum, Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner, Mainz
für das Poster: „Immediate Implant Placement and Provisionalization in Extraction Sites with Severe Gingival Recessions: A Case Series with 1 to 5-Year Follow-up” - erschienen im International Poster Journal 2013 , Volume 15, No . 4 , Poster 737 am 15. Dezember 2013.
Der von der Kurt Kaltenbach Stiftung ausgelobte Dental Education Award verzeichnet in diesem Jahr nur einen Preisträger. Den mit 8000 Euro dotierten ersten Preis holte die Arbeitsgruppe um Jan Tent. Titel der Arbeit ist die „Interdisziplinäre Curriculumskartierung der Frankfurter Zahnmedizinischen Ausbildung anlehnend an den NKLZ“. Mitglieder der Arbeitsgruppe waren: Dr. Silvia Brandt
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
(Direktor Univ.-Prof. Dr. H.-C. Lauer); PD Dr. Susanne Gerhardt-Szép, MME
Poliklinik für Zahnerhaltungskunde
(Direktor: Univ.-Prof. Dr. D. Heidemann); Lars Kandsperger
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
(Direktor Univ.-Prof. Dr. H.-C. Lauer); Prof. Dr. Constantin Landes vertreten durch Sebastian H. Höfer
Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
(Direktor Univ.-Prof. Dr.med. Dr.med.dent. Dr.med.habil. R. Sader); Dr. Tobias Locher
Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
(Direktor: Univ.-Prof. Dr. G.-H. Nentwig); Dr. Beate Schacher
Poliklinik für Parodontologie
(Direktor Univ.-Prof. Dr. P. Eickholz); Dr. Alexander Uhse
Poliklinik für Kieferorthopädie
(Direktor: Univ.-Prof. Dr. S. Kopp); Jan Tent (ehem. 1.Vorsitzender)
Fachgruppe Zahnmedizin; Britta Schwalm (Lektor und Designerin).
Der mit 10.000 Euro höchst dotierte Wissenschaftliche Preis der DGZMK, der Miller-Preis, wurde in diesem Jahr nicht vergeben.
Weitere Informationen:
http://www.dgzmk.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
