Authentisch sein – authentisch wirken?
Workshop für Studierende zu Anforderungen an Berufseinsteiger
Lang und spannend war die Diskussion nach der Präsentation der Workshopergebnisse am Abend des 7. November: 20 Studentinnen und Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena hatten gemeinsam mit Marcel Klett, dem Chef des Theaterhauses Jena, im Workshop „Begegnungen – Kultur-Technik-Wirtschaft“ zum Thema „Schimäre Authentizität – wie Situationen uns zwingen, eine Rolle zu spielen“ gearbeitet.
Die gemeinsame Veranstaltung der JENOPTIK AG und der EAH Jena ermöglicht den Studentinnen und Studenten seit zehn Jahren einmal im Semester den Zugang zu kulturellen Sponsoringprojekten des Unternehmens. Immer begleitet von einem Unternehmensmanager bzw. einer -managerin, sucht der Workshop nach Schnittstellen von kulturell-künstlerischen, technischen und wirtschaftlichen Fragen.
Diesmal begleitete JENOPTIK-Personalleiterin Melanie Jaklin den Workshop und formulierte wie folgt: „Wir können feststellen, dass die Anforderungen speziell an Berufseinsteiger in den vergangenen Jahren ständig gestiegen sind. Vor allem Faktoren wie Teamfähigkeit, Flexibilität, gesellschaftliches Engagement, aber auch Kritikfähigkeit und Authentizität werden wichtiger und treten bei der Personalauswahl neben die klassische fachliche Befähigung.“
Gerade die Forderung „authentisch zu sein“ wird immer stärker erhoben. Doch heißt „authentisch sein“ zumeist nicht vorrangig „authentisch wirken“? Marcel Klett, Geschäftsführer und leitender Dramaturg des Theaterhauses, zeigte den Studierenden nicht nur Strategien des Theaters für die Authentizität in einer Rolle und Möglichkeiten, die Inszenierung einer Situation zu durchschauen. Die Studentinnen und Studenten hatten am Abend vor dem Workshop auch die Neuproduktion des „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist (Bearbeitung von Hannes Weiler mit Texten von Franz Kafka) auf der Theaterhausbühne ansehen können. Die Erfahrungen dieses Abend brachten die Studierenden in die rege Diskussion mit ein.
sn
Kontakt:
Marlies Wünscher Sigrid Neef
JENOPTIK AG EAH Jena
marlies.wuenscher@jenoptik.com presse@fh-jena.de
Weitere Informationen:
http://www.fh-jena.de
http://www.jenoptik.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
