Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) wählt neuen Vorstand
Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) hat einen neuen Vorstand. Er wurde von den Rektorinnen und Rektoren der 30 Mitgliedshochschulen gewählt.
Prof. Dr. Sebastian Wörwag tritt als Vorsitzender die Nachfolge von Prof. Dr. Erwin Beck an, der dem IBH-Kooperationsrat seit 2008 vorstand. Prof. Dr. Beck ist Rektor der PH St.Gallen und war seit 2002 im Vorstand der Internationalen Bodensee-Hochschule aktiv. Mit Prof. Dr. Wörwag übernimmt ebenfalls ein Kenner der IBH den Vorsitz. Seit seiner Wahl zum Rektor der FHS St.Gallen im Jahr 2002 ist er Mitglied des Kooperationsrates und seit 2012 Mitglied des Vorstands.
„Die Internationale Bodensee-Hochschule ist mehr als eine Zweckgemeinschaft. Sie ist ein Beitrag zu einem offenen und dynamischen Wissens- und Forschungsraum inmitten Europas. Das Engagement im Vorstand und nun als Vorsitzender stellt für mich persönlich die Möglichkeit dar, mit geschätzten Kolleginnen und Kollegen anderer Hochschulen gestaltend und entwickelnd auf die Zukunft des Hochschulraumes Bodensee einzuwirken“ begründet Prof. Dr. Wörwag sein Engagement in der IBH.
Den fünfköpfigen Vorstand bilden neben Prof. Dr. Sebastian Wörwag (FHS St.Gallen) neu Prof. Dr. Werner Knapp (PH Weingarten). Prof. Dr. Carsten Manz (HTWG Konstanz) Prof. Dr. Silvia Mergenthal (Universität Konstanz) und Dr. Oskar Müller (FH Vorarlberg).
Somit ist der Vorstand wieder länder- und hochschulartenübergreifend besetzt: drei der vier Länder und alle drei Hochschularten, die in der IBH vertreten sind, werden repräsentiert.
Es fand eine nahezu komplette Neubesetzung des Vorstands statt, da Prof. Dr. Ivo Brunner (PH Vorarlberg) in den Ruhestand ging und somit aus dem Vorstand ausschied. Klaus Näscher (Universität Liechtenstein) und der bisherige Vorsitzende Prof. Dr. Erwin Beck haben sich nicht mehr zur Wahl gestellt, da sie nur noch wenige Jahre im Amt sind und die Nachfolge rechtzeitig geregelt sehen wollten. Dr. Kai Handel hat die HTWG Konstanz – und damit den Vorstand - im April 2014 verlassen.
Die Internationale Bodensee-Hochschule ist ein grenzüberschreitender Verbund von Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen aus Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich und der Schweiz. Die 30 Mitgliedshochschulen mit ihren über 100‘000 Studierenden, rund 20‘000 Mitarbeitenden und 3‘000 Professorinnen und Professoren bilden mit der Internationalen Bodensee-Hochschule den grössten hochschulartenübergreifenden Verbund Europas.
Die Regio Bodensee verfügt damit über ein enormes Potenzial zur Wissensgenerierung und Wissensdiffusion. Durch die regionale Verankerung und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit trägt die sie dazu bei, die Wissens- und Bildungsregion Bodensee zu stärken und die Standortattraktivität der Region zu erhöhen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
