Urbane Mobilität von Morgen gestalten
Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklungen in der Bundesrepublik nimmt die Bedeutung der Mobilität in den urbanen Zentren weiter zu. Die bevorstehenden Anforderungen des künftigen Mobilitätsverhaltens in Ballungsräumen können gerade durch den städtischen Schienenverkehr erfolgreich verwirklicht werden. Die Akademie der Hochschule Biberach bietet deshalb vom 23. bis 26. Februar 2015 zum ersten Mal und deutschlandweit einzigartig den Intensivkurs „Planen und Bauen im städtischen Schienenverkehr“ an und baut damit ihren Ruf als Kompetenzzentrum im Bereich Infrastruktur und Schienenverkehr aus.
Planung und Ausführung im städtischen Schienenverkehr unterscheiden sich stark von den anderen Verkehrsträgern. Spezielle Problematiken innerstädtischer Bauvorhaben können nur mit Hilfe von Erfahrungskompetenzen gelöst werden - theoretisches Fachwissen reicht hier nicht aus. Praxisorientiert vermittelt der Intensivkurs Planen und Bauen im Städtischen Schienenverkehr genau dieses Know-how. Das Dozententeam setzt sich aus erfahrenen Praktikern zusammen, die in der Lage sind, das Wissen um aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze umsetzungsorientiert weiterzugeben. „Wir sind sicher,“ so Lehrgangsleiter Prof. Dr.-Ing. Jörg Hauptmann (Hochschule Biberach) „hier einen Beitrag zur Entwicklung der urbanen Mobilität leisten und gleichzeitig eine weitere Lücke in der Weiterbildungslandschaft schließen zu können.“ Der Intensivkurs wird in Zusammenarbeit mit den Stuttgarter Straßenbahnen (SSB), der Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH und der PTV Planung Transport Verkehr AG aus Karlsruhe angeboten und richtet sich an Planer und Ingenieure, die schon für andere Verkehrsträger, inklusive der Deutschen Bahn AG, geplant und gebaut haben und nun ihr Aufgaben- und Kompetenzfeld erweitern wollen.
Neben diesem Intensivkurs bietet die Akademie weitere Fortbildungsangebote für den Bereich Infrastruktur und Schienenverkehr an. Hierzu zählen die Intensivkurse Schnittstellen in der Planung von Schienenverkehrsanlagen und Kommunikation in Nachtragsverhandlungen sowie der Kompaktkurs Gleisbau.
Die Akademie der Hochschule Biberach ist eine gemeinnützige Stiftung und bietet seit rund 30 Jahren mit und für die Hochschule Biberach hochwertige akademische Weiterbildung in Form von Seminaren, Fachtagungen und berufsbegleitenden Studiengängen an.
Text: Akademie der Hochschule Biberach/Daniel Blazevski
Weitere Informationen:
http://www.akademie-biberach.de/themen-show/infrastruktur
http://www.akademie-biberach.de/ssvk
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
