Neue Vortragsreihe zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Deutsches Schifffahrtsmuseum lädt zur öffentlichen Ringvorlesung in Kooperation mit Universität Bremen / nächster Termin am 3. Dezember 2014
Im Rahmen des Kolloquiums zur Geschichte der Frühen Neuzeit können sich Interessierte bis Januar 2015 im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) und im Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen über die aktuelle Forschung in diesem Fachgebiet informieren. Initiiert wurde die Vortragsreihe von Prof. Dr. Ruth Schilling, Juniorprofessorin für "Kommunikation museumsbezogener Wissenschaftsgeschichte" an der Universität Bremen und zugleich wissenschaftliche Forschungs- und Ausstellungskoordinatorin am Deutschen Schiffahrtsmuseum, in Kooperation mit Prof. Dr. Rebekka von Mallinckrodt, Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bremen. Die Vorträge finden in Bremerhaven und Bremen statt und wechseln zwischen allgemein historischen Themen zur Frühen Neuzeit und spezifisch maritimen Fragestellungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Den nächsten Vortrag hält Franziska Hilfiker, lic. phil., Stipendiatin im Department Geschichte an der Universität Basel, am Mittwoch, 3. Dezember 2014, um 18.45 Uhr im Deutschen Schiffahrtsmuseum, Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven. Der Titel ihres Vortrages lautet: „Die Materialität des Meeres. Erlebnis, Wahrnehmung und Darstellung von Seeräumen im Kontext englischer und niederländischer Expeditionsfahrten um 1600.“
Die weiteren Termine der Ringvorlesung im Überblick:
Segel und ihre Herstellung im 17. Jahrhundert – Rekonstruktion am Beispiel eines skandinavischen Lastbootes
Termin: Mittwoch, 17. Dezember, um 18.15 Uhr
Ort: Deutsches Schiffahrtsmuseum, Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven, Vortragssaal
Referent: Jörn Bohlmann, Phd., Norwegian University of Science and Technology, Trondheim
Brewing Ale in Early Modern England
Termin: Mittwoch, 14. Januar 2015, um 18.15 Uhr
Ort: Universität Bremen, Bibliothekstraße, 28359 Bremen, Gebäude: GW2, Raum: B 2880
Referentin: Elaine Leong, D. Phil., Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
Materielle Kultur und Verwandtschaft in der Frühen Neuzeit
Termin: Mittwoch, 14. Januar 2015, um 18.15 Uhr
Ort: Universität Bremen, Bibliothekstraße, 28359 Bremen, Gebäude: GW2, Raum: B 2880
Referentin: Charlotte Zweynert, M.A., Leibniz-Universität Hannover
Kontakt:
Imke Engelbrecht I Wissenschaftskommunikation Deutsches Schiffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für deutsche Schifffahrtsgeschichte I Hans-Scharoun-Platz 1 I D-27568 Bremerhaven I Telefon 0471 482 07 24 I E-Mail: engelbrecht@dsm.museum I www.dsm.museum
Weitere Informationen:
http://www.geschichte.uni-bremen.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
