Staffelübergabe der Gastprofessur für Gender und Diversity an Dr. Andrea Wolffram
Fakultät für Maschinenbau, Philosophische Fakultät und Gleichstellungsbüro laden ein zur Kick-Off-Veranstaltung
Am Donnerstag, 4. Dezember 2014, 10:30 Uhr, stellt sich Dr. Andrea Wolffram als neue Gastprofessorin im Bereich Gender und Diversity vor. Veranstaltungsort ist das Otto-Klüsener-Haus, Raum SeKoM, Im Moore 11B, 30167 Hannover. Die im Jahr 2011 an der Leibniz Universität Hannover auf Vorschlag des Gleichstellungsbüros eingerichtete Gastprofessur ist seit Oktober 2014 neu besetzt.
Am Donnerstag, 4. Dezember 2014, 10:30 Uhr, stellt sich Dr. Andrea Wolffram als neue Gastprofessorin im Bereich Gender und Diversity vor. Veranstaltungsort ist das Otto-Klüsener-Haus, Raum SeKoM, Im Moore 11B, 30167 Hannover.
Die im Jahr 2011 an der Leibniz Universität Hannover auf Vorschlag des Gleichstellungsbüros eingerichtete Gastprofessur ist seit Oktober 2014 neu besetzt. Für die kommenden zwei Jahre ist die Professur erstmals an zwei Institutionen, der Fakultät für Maschinenbau und der Philosophischen Fakultät, angesiedelt. Die Gastprofessorin wird sich während ihrer Zeit an der Leibniz Universität Hannover unter anderem mit der Frage befassen, wie sich qualifizierte Frauen für ein Studium und für Fach- und Führungspositionen im technischen Bereichen in Wirtschaft und Wissenschaft gewinnen lassen. Neben der Forschung widmet sich Dr. Andrea Wolffram der Lehre und wird Veranstaltungen sowohl im Bachelor Sozialwissenschaften als auch im Master Wissenschaft und Gesellschaft anbieten. Darüber hinaus gibt es interdisziplinäre Seminare, die Schnittmengen etwa mit der Anglistik oder dem Maschinenbau zeigen.
Die Gastprofessur vermittelt aktuelle Forschungsstandards der Frauen- und Geschlechterforschung sowie in der Diversityforschung auch in Fächern, die bisher keinen ausgewiesenen Schwerpunkt in diesem Bereich hatten. Darüber hinaus steht sie Lehrenden bei Fragen der Geschlechterverhältnisse im jeweiligen Fachkontext beratend zur Verfügung. Die Gastprofessur für Gender und Diversity ist Bestandteil der Nachwuchsförderung. Die Leibniz Universität Hannover hat eine langjährige Tradition der Frauen – und Geschlechterforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie in Architektur und den Rechtswissenschaften. Mit der Gastprofessur für Gender und Diversity wird die interdisziplinäre Perspektive gestärkt und eine breite Verankerung in den Fakultäten initiiert. Dies trägt zur Qualitätsverbesserung der Lehre an der Leibniz Universität Hannover bei.
Um eine Anmeldung zur Veranstaltung wird gebeten unter gleichstellungsbuero@uni-hannover.de
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Dekanate der Fakultät für Maschinenbau unter Telefon +49 511 762 2779 oder -19148 sowie per E-Mail unter dekan@maschinenbau.uni-hannover.de und das Dekanat der Philosophischen Fakultät unter Telefon +49 511 762 17511 sowie per E-Mail unter dekan@phil.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
