WTM-Architectural-Engineering-Preis 2014 an der HafenCity Universität vergeben
Am 4. Dezember 2014 wurde bereits zum vierten Mal der mit 3.000,- Euro dotierte WTM-Architectural-Engineering-Preis im Rahmen der Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge im Bauingenieurwesen im Neubau der HafenCity Universität Hamburg vergeben. Diesjähriger Preisträger ist der HCU Absolvent Manuel Boensch. Der Preis wurde vom Ingenieurunternehmen WTM Engineers GmbH aus Hamburg gestiftet und von Herrn Dr.-Ing. Alexander Steffens übergeben.
Die Master-Thesis von Manuel Boensch mit dem Thema "Vordimensionierung von Vertikalseilfassaden" beschäftigt sich mit dem Tragverhalten von Seilnetzfassaden, mit dem Ziel der Erstellung von Nomogrammen zur Vordimensionierung. Hierfür werden die wesentlichen Randbedingungen behandelt sowie die zugrunde liegenden Formeln hinsichtlich Seilkräften, Systemverformungen und Scheibenverwindungen ermittelt. Als Ergebnis der Arbeit wurde eine Vielzahl von Nomogrammen computerunterstützt erstellt, welche eine wertvolle neuartige Entwurfshilfe für die Baupraxis darstellen. Betreut wurde die Arbeit an der HCU von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Wellershoff.
Herr Manuel Boensch hat zunächst das Bachelorstudium "Bauingenieurwesen" an der Fachhochschule Münster und anschließend das Masterstudium "Bauingenieurwesen - Architectural Engineering" an der HCU absolviert. Er erhielt im März 2013 bereits den "VBI-Sonderpreis: Kooperation Architektur und Konstruktiver Ingenieurbau" im Rahmen des Schinkelwettbewerbes in Berlin.
WTM Engineers wurde 1936 in Hamburg gegründet und steht heute für richtungsweisende Ingenieurdienstleistungen im Bauwesen. Insgesamt beschäftigt WTM 170 Mitarbeiter in Hamburg und in den Niederlassungen Berlin und München. Eine zunehmende Zahl an Aufträgen aus dem Ausland führte zur Gründung der WTM Engineers International GmbH. Viele tausend Projekte im In- und Ausland belegen die umfassende Erfahrung des Unternehmens.
Die Förderung des Nachwuchses ist WTM ein besonderes Anliegen, sowohl innerhalb des eigenen Büros als auch durch Kooperationen mit Hochschulen.
Rückfragen und Kontakt ins Präsidium:
Jost Backhaus
Referat für Universitätsentwicklung, Organisation und Kommunikation
+49 (0)40 42827 2730
Jost.Backhaus@hcu-hamburg.de
Korrekturen
10.12.2014 13:13
Korrektur: WTM beschäftigt aktuell 280 Mitarbeiter.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
