Generation Y – Herausforderungen für die Führung
DUW-Webinar diskutiert Herausforderungen bei der Führung junger selbstbewusster und kritischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Berlin, 8. Januar 2015. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Generation Y sind „anders geprägt“ – so die einhellige Meinung in Wissenschaft und Wirtschaft. Doch warum tickt die Generation der nach 1977 geborenen anders und welche Effekte ergeben sich daraus für die Arbeitgeber? Was charakterisiert die Generation Y, welche Werte und Vorstellungen hat sie? Und welche Konsequenzen lassen sich davon ableiten: für die Kommunikation, die Personalentwicklung und die Führung?
Generation Y – Chancen nutzen – kostenfreies Webinar
Antworten auf diese Fragen gibt das kostenfreie Webinar „Generation Y – Chancen nutzen!“, zu dem die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) am Donnerstag, den 29. Januar 2015, von 19:00 bis 20:00 Uhr einlädt. Als Leiterin des Webinars wird Barbara Walder, zertifizierte Trainerin und Führungscoach, ihre Expertise zur Führung dieser aufstrebenden, selbstbewussten und kritischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilen. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Führungspersonen sowie interessierte Organisations- und Personalentwickler. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Generation Y sind herzlich eingeladen, ihre Erwartungen und Erfahrungen einzubringen. Für eine Teilnahme am Webinar wird um Anmeldung bis zum 26. Januar 2015 per E-Mail an event@duw-berlin.de gebeten. Teilnehmende benötigen einen PC mit Internetanschluss sowie einen Browser mit installiertem Flash-Player.
Managementtrends im Studienprogramm – virtuelle Infoveranstaltung
Das Webinar wird im Rahmen des Studienangebots General Management an der Deutschen Universität für Weiterbildung angeboten, bei dem neben Basis-Managementwissen auch aktuelle Managementtrends wie E-Leadership, Kreativitätstechniken oder Selbstmanagement auf dem Lehrplan stehen. Interessentinnen und Interessenten können sich bereits am Mittwoch, dem 28. Januar 2015 von 19 bis 20 Uhr bei einer virtuellen Informationsveranstaltung über das Studienprogramm informieren. Um eine Anmeldung für die Infoveranstaltung an event@duw-berlin.de wird gebeten. Weitere Informationen zu dem Masterprogramm gibt es unter www.duw-berlin.de. Anmeldungen für den nächsten Studienstart im April 2015 sind bis 15. März 2015 möglich.
Webinar: Generation Y – Chancen nutzen!
Wann: Donnerstag, 29. Januar 2015, 19:00 bis 20:00 Uhr
Referentin: Barbara Walder, Dipl.-Kffr., MSC, IPMA Level C, Trainerin und Führungscoach sowie Studiengangleiterin des Masterprogramms General Management (MBA) an der DUW
Anmeldung: bis 26.01.2015 an event@duw-berlin.de
Weitere Infos: http://www.duw-berlin.de/no_cache/de/aktuelles/veranstaltungen.html
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Webinar: Virtuelle Infoveranstaltung: MBA-Start im April 2015
Wann: Mittwoch, 28. Januar 2015, 19:00 bis 20:00 Uhr
Referentin: Barbara Walder, Dipl.-Kffr., MSC, IPMA Level C, Trainerin und Führungscoach sowie Studiengangleiterin des Masterprogramms General Management (MBA) an der DUW
Anmeldung: bis 26.01.2015 an event@duw-berlin.de
Weitere Infos: http://www.duw-berlin.de/no_cache/de/aktuelles/veranstaltungen.html
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW)
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet akkredierte Masterstudiengänge sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme zu Management-Themen für Berufstätige an. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Die Forschungsaktivitäten der Hochschule richten sich auf Themen der Weiterbildung sowie wissenschaftlicher Vermittlungsprozesse. Die DUW ist Partnerin der betrieblichen Personalentwicklung und unterstützt Unternehmen und Organisationen u.a. bei der wissenschaftlich fundierten Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Personalentwicklungsprogrammen und Führungskräftetrainings. Gesellschafter der DUW ist die Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH. Mehr Informationen unter www.duw-berlin.de.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
Izabela Ahmad
Telefon: 030/2000 306 211
E-Mail: izabela.ahmad@duw-berlin.de
http://www.duw-berlin.de/de/presse.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
