Professor Dr. Stefan Kayser neuer Geschäftsführer der EBS Executive Education
Professor Dr. Stefan Kayser (52) wird ab spätestens 1. Juli 2015 die Geschäfte der EBS Executive Education führen, einem auf Management-Weiterbildung spezialisierten Tochterunternehmen der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Stefan Kayser folgt auf Professor Dr. Ulrich Grimm, Leiter des Departments Management & Economics der EBS Universität.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Professor Dr. Stefan Kayser für die EBS gewinnen konnten“, sagt Präsident Professor Dr. Rolf Wolff. „Als Weiterbildungs-Experte und erfahrener Hochschulmanager wird er wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der EBS Executive Education geben und uns dabei unterstützen, unsere innovativen Angebote noch besser im Wettbewerb zu positionieren. Der Bedarf von Fach- und Führungskräften nach Weiterbildung wächst stetig und wir werden dieses Potenzial verstärkt nutzen.“
Die Management-Weiterbildung ist ein Zukunftsmarkt. Das hat die EBS bereits vor mehr als 25 Jahren erkannt, als sie die ersten Weiterbildungsangebote für Führungskräfte ins Leben rief. Heute bietet die EBS neben ihren erstklassigen Executive Master Programmen im Bereich der Executive Education rund 40 spezialisierte Zertifikatsprogramme auf Universitätsniveau an. Hinzu kommen maßgeschneiderte Firmenprogramme, die sich auf branchen-, funktions- und persönlichkeitsspezifische Themen im Unternehmen konzentrieren und von mehrtägigen Seminaren bis hin zu mehrmonatigen Management-Trainings reichen.
„Lebenslanges Lernen ist die Voraussetzung für die persönliche Entwicklung und einen dauerhaften beruflichen Erfolg. Ich möchte Fach- und Führungskräfte ermutigen, die Chance einer qualifizierten Weiterbildung an der EBS zu nutzen, und werde gemeinsam mit meinen Kollegen daran arbeiten, das Angebotsspektrum der EBS Executive Education sukzessive zu erweitern“, so Kayser.
Professor Dr. Stefan Kayser ist zurzeit Leiter der auf duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge spezialisierten Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach. Zuvor hatte der Diplom-Volkswirt verschiedene Führungspositionen in der Industrie und im Hochschulmanagement inne. So war er unter anderem als Regional Controller Latin America für die Schenker AG tätig, baute als akademischer Direktor an der WHU – Otto Beisheim School of Management das Kellogg-WHU Executive MBA Programm zu einem internationalen Programm aus und entwickelte anschließend bei der ThyssenKrupp Academy als Direktor der Management School die Weiterbildung der Führungskräfte des Konzerns.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
