Mannheim Business School macht im MBA-Ranking der Financial Times deutlichen Sprung nach vorne
Vollzeit-MBA-Studiengang des organisatorischen Dachs für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim verbessert sich um 11 Plätze auf Rang 55
Bester Anbieter aus dem deutschsprachigen Raum
Weltweite Top-Ten-Platzierung in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Mannheim MBA (MBA = Master of Business Administration) hat im heute erschienen Ranking der Financial Times (FT) einen beträchtlichen Sprung nach vorne gemacht: Der einjährige Vollzeit-Studiengang der Mannheim Business School, dem organisatorischen Dach für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim, verbesserte sich von Platz 66 auf 55 und bleibt damit auch das beste Angebot aus dem deutschsprachigen Raum in der internationalen Rangliste. Besonders gut bewertet die Financial Times den Mannheim MBA in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis mit Platz 8 weltweit.
Für Professor Dr. Jens Wüstemann, Präsident der Mannheim Business School, ist der Erfolg im FT-Ranking ein weiterer Beleg dafür, dass Mannheim zu einer Marke auf dem internationalen Markt für Management-Weiterbildung geworden ist. „Wir haben es innerhalb einer Dekade geschafft, uns mit den Pfeilern unseres Ausbildungskonzepts – Qualität, Internationalität, Praxisnähe, Innovation und Verantwortungsbewusstsein – unter den besten MBA-Anbietern weltweit zu etablieren“, so Wüstemann. Besonders auf dem deutschen Arbeitsmarkt sind die Mannheimer MBA-Absolventinnen und –Absolventen gefragt. „Unsere Statistiken zeigen, dass zwar nur rund 30% unserer Absolventinnen und Absolventen vor ihrem Studium in Deutschland gearbeitet haben, aber 70% nach ihrem Abschluss ihre Karriere hier fortsetzen. Somit sind wir mit unseren weiterbildenden Studiengängen auch ein wichtiger Partner für regionale und nationale Unternehmen aller Branchen und Größen“, betont Wüstemann.
Im Mannheim MBA sind derzeit 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 23 Nationen mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung eingeschrieben. Innerhalb eines Jahres erwerben sie mit dem Programm das Rüstzeug für eine Karriere im Top-Management.
Kurzprofil Mannheim Business School
Die Mannheim Business School (MBS) ist das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim und eine der führenden Institutionen ihrer Art in Europa.
Zur Angebotspalette der MBS gehören für „Young Professionals“ der Mannheim MBA, der in Voll- oder Teilzeit belegt werden kann, für erfahrene Fach- und Führungskräfte die berufsbegleitenden Programme ESSEC & MANNHEIM Executive MBA und MANNHEIM & TONGJI Executive MBA sowie für den Management-Nachwuchs in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung der Mannheim Master of Accounting & Taxation. Zudem entwickelt die MBS maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Unternehmen und bietet praxisnahe Intensivkurse zu ausgewählten Themen an.
Die MBS ist als einzige deutsche Institution bei den drei international bedeutendsten Vereinigungen wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen (AACSB International, EQUIS und AMBA) akkreditiert. Gerade einmal ein Prozent der Business Schools weltweit besitzen diese „Triple Crown“. Außerdem ist die MBS die einzige Business School im deutschsprachigen Raum, die in mindestens einem der weltweit führenden Rankings (Bloomberg Businessweek, Financial Times, The Economist) mit MBA, Executive MBA und Customized Programs unter den internationalen Top 20 notiert ist.
Weitere Informationen:
http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/global-mba-ranking-2015
http://www.mannheim-business-school.com
http://www.mannheim-mba.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
