Aus IG Wiki wird IG Portfolio - Digitale Projektschau der Interaktionsgestaltung
http://ig.hfg-gmuend.de - das IG Portfolio, eine umfangreiche Plattform mit Projekten aus dem Studiengang Interaktionsgestaltung der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd ist jetzt online. Gemeinsam mit Prof. Jens Döring haben die Studenten Nikolas Klein und Michael Baisch das IG Wiki, das seit 2008 die Semester- und Abschlussarbeiten aus der Interaktionsgestaltung sammelt und unter ig.hfg-gmuend.de zur Verfügung stellt, neu gestaltet und konzeptionell überarbeitet. Aus IG Wiki haben Nikolas Klein und Michael Baisch das IG Portfolio entwickelt. Der Fokus liegt hier verstärkt auf der Darstellung der Projekte und der Funktion, mit einem Klick Portfolios erstellen zu können.
Die Projekte, die von allen Studierenden der Interaktionsgestaltung an der HfG eingestellt werden können, präsentieren sich anschaulich mit Bild- und zum Teil Video-Material sowie einem kurzen Infotext. Die Projekte werden mit Schlagworten zum Inhalt indexiert, ebenso über die Angaben zum Semester, dem Kurs, den beteiligten Studierenden und den Betreuern. So werden die Projekte miteinander verknüpft und der Nutzer durch die digitale Projektschau geleitet. Öffnet man ein Projekt und klickt auf den Namen des Studierenden, gelangt man auf sein Portfolio, das alle bisherigen Arbeiten von und mit ihm gesammelt anzeigt. Klickt man auf das Semester, in dem ein Projekt entstanden ist, werden alle weiteren Arbeiten aus diesem Zeitraum abgebildet. Das IG Portfolio überzeugt durch seine klare Struktur und einfache Bedienbarkeit und bietet einen umfassenden Einblick in die Inhalte und Arbeiten des Studiengangs Interaktionsgestaltung.
Weitere Informationen:
http://ig.hfg-gmuend.de
http://www.hfg-gmuend.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
