Forschungsbereich Geovisualisierung unter neuer Leitung
Prof. Dr. Francis Harvey von der University of Minnesota hat die gemeinsame Berufung von Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) und der Universität Leipzig angenommen. Seit Januar ist der US-Wissenschaftler Leiter des Forschungsbereichs Geovisualisierung am IfL und Professor für Visuelle Kommunikation in der Geographie an der Universität Leipzig.
Francis Harvey wird mit seinem Team am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig Wirkungsweisen von kartographischen Visualisierungsformen untersuchen und innovative Formen der räumlichen Visualisierung entwickeln. Im Vordergrund stehen hochwertige thematische Darstellungen im kleinmaßstäbigen Bereich, Online-Portale für die Präsentation von raumbezogenem Wissen, thematisch spezialisierte Atlanten und die Visualisierung von raumbezogenen Datenbanken. In enger Zusammenarbeit mit den anderen Forschungsbereichen des Instituts wird er zudem die Forschung zur Geovisualisierung konzeptionell weiterentwickeln und den kartenbasierten Wissenstransfer als Besonderheit des IfL weiter ausbauen.
Francis Harvey studierte Soziologie an der University of Wisconsin-Madison und Raumplanung in Dortmund. Nach Aufenthalten in Bern und Grenzach-Wyhlen kehrte er 1993 in die Vereinigten Staaten zurück und wurde 1996 an der University of Washington promoviert. Anschließend war er zwei Jahre am Institut für Geoinformatik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne in Forschung und Lehre tätig, bevor er als Dozent an den Universitäten von Kentucky und Minnesota sowie als Gastprofessor an der University Leicester, England, und am Institut für Geoinformatik der Universität Münster arbeitete. In seiner umfangreichen Publikationstätigkeit bilden geographische Beiträge an der Schnittstelle zu den Forschungsfeldern Science and Technology Studies und Boundery Objects einen besonderen Schwerpunkt. Das von ihm verfasste Lehrbuch „Primer of GIS: Fundamental Geographic and Cartographic Concepts“ ist Anfang 2015 in der zweiten Auflage erschienen. Francis Harvey ist Vorsitzender der GIScience Commission der International Geographical Union und Mitglied im Editorial Board zahlreicher renommierter Fachzeitschriften.
Sebastian Lentz, Direktor des Leibniz-Instituts für Länderkunde und Professor für Regionale Geographie an der Universität Leipzig, ist von der gemeinsamen Berufung begeistert: „Mit Francis Harvey haben wir einen exzellenten Wissenschaftler gewonnen, der die Internationalisierung unserer Forschungen weiterentwickeln und gewährleisten wird, dass das IfL in Zukunft auch in der Kartographie- und Visualisierungsforschung akademischen Nachwuchs fördern kann.“
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen am IfL und am Geographischen Institut der Universität Leipzig. Beide Einrichtungen bieten ausgezeichnete Voraussetzungen und reizvolle Möglichkeiten für zukünftige Forschungen auf dem Gebiet der Geographie, Kartographie und Geovisualisierung“, erklärt Professor Harvey.
Das Leibniz-Institut für Länderkunde betreibt grundlagenorientierte Forschung zur Regionalen Geographie Europas. Die Forschungsthemen sind breit gefächert: Sie reichen von räumlichen Strukturen und aktuellen raumwirksamen Entwicklungen in Europa bis hin zu theoretischen und historischen Grundlagen der Regionalen Geographie. Das Institut entwickelt zudem innovative Formen der Visualisierung von geographischem Wissen und untersucht deren Wirkungsweisen.
Kontakt:
Prof. Dr. Francis Harvey
Tel. 0341 600 55-111
f_harvey(at)ifl-leipzig.de
Weitere Informationen:
http://www.ifl-leipzig.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
