Fachhochschule Dresden eröffnet Studienzentrum in Berlin
Die Fachhochschule Dresden (FHD) wächst. Mit derzeit 446 Studierenden in sechs Studiengängen ist sie eine feste Institution der sächsischen Hochschullandschaft. An diesem Erfolg möchte die private Hochschule nun in der Hauptstadt anknüpfen. In dem neuetablierten Studienzentrum in Berlin-Mitte kann ab dem Wintersemester 2015/2016 der Bachelorabschluss in den vier Fachrichtungen Sozialpädagogik & Management, Tourismus & Event Management, Pflege- & Gesundheitsmanagement, sowie Business Administration erworben werden. Am 21. März findet der erste Studieninformationstag statt.
Ab dem Herbst 2015 ist die Fachhochschule Dresden mit einem Teil ihres Studienangebotes auch in Berlin präsent. In den Räumen der zum Unternehmensverbund gehörigen Akademie für berufliche Bildung, auf der Jakobstraße 83 in Berlin Mitte, werden zum nächsten Wintersemester vier Bachelor-Studiengänge angeboten. Aufgrund der bestehenden Infrastruktur finden die Studienanfänger von Anfang an optimale Lernbedingungen vor. Am 21. März lädt Studienzentrumsleiterin Dr. Karla Harnisch zur feierlichen Eröffnung mit Sektempfang ein. Zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr können sich Interessierte über das Studienangebot in Berlin informieren.
Studieninteressierte, die es in die Ferne zieht, sei der Bachelor-Studiengang Tourismus & Event Management empfohlen. Das Studium kombiniert die Vermittlung von fachspezifischem Wissen der Tourismus- & Eventbranche mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und einer intensiven fremdsprachlichen Ausbildung. Höhepunkt ist das Auslandssemester an einer internationalen Partnerhochschule.
Wer eine Karriere im Management anstrebt, ist im Studiengang Business Administration gut aufgehoben. Innerhalb der dreijährigen Studienzeit werden die Hochschüler zu betriebswirtschaftlichen Allroundern ausgebildet, die in allen Unternehmensbereichen Führungspositionen besetzen können.
Die Fachrichtung Sozialpädagogik & Management richtet sich an diejenigen, die beabsichtigen eine Leitungsfunktion im Bereich der frühkindlichen Bildung und Erziehung zu übernehmen. Neben umfangreichem pädagogischem Fachwissen, vielfältigen ökonomischen, sozialen und methodischen Schwerpunkten, vermittelt der Studiengang genau das Management-Know-how, welches zum professionellen Führen sozialer Einrichtungen benötigt wird.
Aufbauend auf einer Ausbildung im Pflege- oder Gesundheitsbereich kann im -Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement in nur zwei Jahren Vollzeitstudium der Bachelor-Abschluss erworben werden. Auch hier sind neben pflege- und gesundheitswissenschaftliche auch wirtschaftliche Lehrinhalte integriert, welche für die Managementebene in Versorgungseinrichtungen qualifizieren. Für Studieninteressierte, die bereits einem Beruf nachgehen, bietet die Fachhochschule Dresden am Standort Berlin die drei Fachrichtung Sozialpädagogik & Management, Pflege- & Gesundheitsmanagement und Tourismus- & Event Management auch als berufsbegleitende Variante an.
Für alle Studienrichtungen werden bereits jetzt Bewerbungen entgegengenommen. Das Studium startet im September 2015. Mehr Informationen erhalten Interessierte bei der Leiterin des Studienzentrums Dr. Karla Harnisch unter der Telefonnummer 030 28 88 69 35 oder per E-Mail unter Berlin@fh-dresden.eu.
Weitere Informationen:
http://www.fh-dresden.eu
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
