Berufsbegleitende Fortbildung zum Diplom Online Marketing Manager/in an der HAM
Das Institut für Onlinekommunikation der Hochschule für angewandtes Management (HAM) startet die Weiterbildung zum DIPL. ONLINE MARKETING MANAGER/IN, einen Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der Privatuniversität Schloss Seeburg.
Online Marketing gewinnt im Marketing-Mix aller Unternehmen rasant an Bedeutung. Kaum ein Unternehmer oder Geschäftsführer kann sich den Verkauf der eigenen Produkte und Dienstleistungen oder eine Kundenakquise ohne Website und ohne Online Marketing-Maßnahmen noch vorstellen. Das Internet dient heute nahezu allen potenziellen Kunden als zentrale Plattform für Informationen über Dienstleister, Unternehmen oder Produkte.
Wer heute in allgemein schnell drehenden Märkten erfolgreich sein will, braucht Führungskräfte, Manager und Mitarbeiter, die in der Lage sind, die Vielzahl der digitalen Bausteine und Medien des (Online) Marketing mit Blick auf die Strategie des Unternehmens sinnvoll zusammenzufügen. Das Institut für Onlinekommunikation der Hochschule für angewandtes Management (HAM) startet deshalb die Weiterbildung zum DIPL. ONLINE MARKETING MANAGER/IN, einen Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der Privatuniversität Schloss Seeburg.
Es handelt sich hier um einen zertifizierten Universitätslehrgang und um keinen akademischen Studiengang. Dieser Lehrgang wurde konzipiert, um den Erwerb von Fachkompetenzen im Onlinemarketing Management zu ermöglichen. Der Lehrgang ist daher nicht vergleichbar mit einem konsekutiven Studienangebot und bietet daher auch keine Möglichkeit einer Zulassungsvoraussetzung für ein etwaiges Masterstudium bzw. Doktoratsstudium.
Damit Sie das gelernte Wissen so schnell wie möglich auch im Unternehmen umsetzen können, nimmt der Diplom-Lehrgang nur 6 Monate in Anspruch. Das Lernformat ist semi-virtuell angelegt – in einer vielfach bewährten Kombination aus 10 Präsenztagen und 6 Monaten geführtem Online-Learning (Fernstudium).
Mit diesem Format erzielt die HAM in Bachelor- und Masterstudiengängen seit Jahren nachhaltige Erfolge und eine hervorragende Abschlussquote. Es eignet sich perfekt für eine gut strukturierte, berufsbegleitende Fortbildung.
Die Ausbildung ist für Mitarbeiter/innen in Werbeagenturen, SEO Abteilungen, sowie für die Verantwortlichen im Online Marketing von Unternehmen konzipiert. Mit einer Gebühr von 2.950 Euro ist das Preis-Leistungsverhältnis für einen Diplom-Lehrgang einzigartig günstig.
Lernen von den Großen: Bei den Top-Dozenten der Branche
Die Dozenten zählen zu den namhaftesten Internet-Profis in Forschung und Praxis, unter anderem Karl Kratz, Marcus Tandler, Hermann Demmel, Sascha Walk, Morris Johnson, Markus Bockhorni, Karl Peter Fischer. Die Teilnehmer/innen genießen also nicht nur eine handfeste und vielseitige Ausbildung, sondern erhalten neben wertvollen Einblicken in die Zukunft der digitalen Märkte auch das aktuell relevante Handwerkszeug für ein erfolgreiches Online Marketing.
Jeder Teilnehmer sollte ein aktuelles Projekt, am besten aus dem Beruf, miteinbringen und während des Lehrgangs an diesem arbeiten. Aus den Teilbereichen und Inputs der Dozenten und der jeweiligen Module (Skripte, Präsentationen, Beispiele, Fallstudien, etc.) soll dann das Extrakt für das eigene Projekt eingearbeitet werden. Alle Lehrinhalte sind so konzipiert, dass man sie in der Praxis einsetzen kann. Am Ende steht dann die Diplomarbeit als Prüfungsleistung an.
Kurzinfo zum Diplomlehrgang
• Semi-virtuelles Kurstudium: 6 Monate betreutes Online Learning und 10 Tage Präsenz, berufsbegleitend
• Abschluss: Diplom
• Anbieter: Institut für Onlinekommunikation und Privatuniversität Schloss Seeburg
• Studienleiter: Prof. Dr. Karl Peter Fischer
• Dozenten: Karl Kratz, Marcus Tandler, Karl Peter Fischer, Sascha Walk, Hermann Demmel, Morris Johnson, Markus Bockhorni
• Wann: Start 27.3.2015
• Wo: Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee
• Preis: 2.950 Euro
• Anbieter: Institut für Onlinekommunikation und Privatuniversität Schloss Seeburg
Melden Sie sich bitte zeitnah an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen:
http://institut-onlinekommunikation.de/course/diplom-onlinemarketing-manager/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
