Rätsel um die Farbe eines Kleides: Die Überbelichtung macht‘s
JLU-Psychologe vermutet Wahrnehmungstäuschung
Ein Rätsel um ein Kleid beschäftigt seit Donnerstag die Online-Welt. Die simple Frage: Ist das Kleidungsstück auf dem Foto blau-schwarz oder weiß-gold? Für den Wahrnehmungspsychologen Prof. Dr. Karl Gegenfurtner der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist das Phänomen recht einfach zu erklären: Ihm zufolge handelt es sich um eine Wahrnehmungstäuschung. „Das Hirn der ‚Blau-Seher‘ kalkuliert die offensichtliche Überbelichtung – erkennbar am Bildhintergrund – korrekterweise mit ein. Für die anderen erscheine das Kleid weiß, weil die Beleuchtung massiv ins Gelbe verschoben ist“, erklärt Prof. Gegenfurtner. „Die ‚Blau-Seher‘ beziehen das in ihre Bildinterpretation mit ein.“ Durch eine einfache Bildmontage wird das deutlich: Auch für die Menschen, die vorher eindeutig ein blaues Kleid gesehen habe, erscheint dasselbe Motiv vor einem dunklen Hintergrund weiß-golden.
Die Twitter-Debatte dazu:
https://twitter.com/hashtag/TheDress
Semantically most similar press releases in idw
