„Content Strategy will rule the world“
Neue Disziplin in der Ausbildung und ihre Anwendung bei der Entwicklung der neuen Website der FH JOANNEUM
Das Internet macht jedes Unternehmen zum Medienunternehmen – Herausforderungen inklusive. Die neue Disziplin „Content-Strategie“, die sich in den vergangenen Jahren in Werbeagenturen in den USA entwickelt hat, liefert Organisationen das Handwerkszeug, um Strategien für Inhalte im Web zu entwickeln. Die Bedeutung der Content-Strategie hat die FH JOANNEUM als Hochschule für Angewandte Wissenschaften in zweierlei Hinsicht erkannt: Sie hat mit dem neuen Master-Studiengang „Content-Strategie / Content Strategy“, der seit Herbst 2014 angeboten wird, die Lücke am europäischen Ausbildungsmarkt geschlossen. Und die FH JOANNEUM wendet diese neue Disziplin als wissenschaftliche Grundlage bei der Entwicklung ihrer neuen Website an. Erste Teile davon wurden am Donnerstag, dem 5. März 2015, in Graz präsentiert.
Angewandte Wissenschaften schlagen im Gleichklang mit dem Puls der Zeit. Das beweist die FH JOANNEUM mit der Entwicklung ihrer neuen Website auf Basis der Content-Strategie. „Als Hochschule modernen Zuschnitts ist die FH JOANNEUM verpflichtet, Bildungs- und Berufsberatungsaufgaben zu übernehmen. Das wollen wir mit den neuesten Trends verbinden“, sagt Günter Riegler, kaufmännischer Geschäftsführer zur praktischen Umsetzung der Content-Strategie für das eigene Unternehmen. Um so ein Projekt erfolgreich durchführen zu können, muss man natürlich Geld in die Hand nehmen: Die externen Kosten und internen Ressourcen belaufen sich auf 240.000 Euro.
„Content-Strategie ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Angewandte Wissenschaften in unserem Haus gelebt werden – in unserer Rolle als Bildungseinrichtung mit dem Master-Studiengang ‚Content-Strategie / Content Strategy‘, in unserer Rolle als Forschungseinrichtung und in unserer Rolle als Unternehmen“, sagt Rektor Karl Peter Pfeiffer, „die Kompetenz, die wir in den letzten 20 Jahren im Bereich Medien & Design entwickeln konnten, nutzen wir heute und auch in Zukunft für innovative Projekte wie dieses.“
Landesrat Christopher Drexler unterstreicht: „Die FH JOANNEUM zeigt einmal mehr, dass sie eines der Zugpferde für Innovation und Neue Technologien im Bereich Medien & Design in der Steiermark ist. Eine Verknüpfung von praxisnaher Lehre mit angewandter Forschung bietet ein enormes Potenzial. Es ist schön zu sehen, wie das an der FH JOANNEUM ausgeschöpft wird.
Projektkoordinatorin Vera Amin wird bei der Umsetzung der Website von der Werbeagentur Les Avignons unterstützt. Die Basis liefern die wissenschaftlichen Prinzipien der Content-Strategie, der Fokus liegt auf modernem Design, höchstmöglicher Transparenz und Usability. Zu diesem Thema wurden auch schon der bestehende Studienfinder und die dazugehörigen One-Pager getestet. Das Ergebnis: Die Testpersonen nahmen diese ersten Teile der neuen Website sehr gut an.
„Content-Strategie ist das inhaltliche Gegenstück zum Web-Design“, weiß Heinz Wittenbrink, der seit Herbst 2014 den Master-Studiengang „Content-Strategie / Content Strategy“ leitet. Wittenbrink weiter: „Im Web werden Unternehmen zu Anbietern von Inhalten, und alle ihre Inhalte werden als Einheit wahrgenommen. Dafür brauchen sie Strategien. Die FH JOANNEUM setzt auf Content-Strategie, um Kommunikatorinnen und Kommunikatoren für das Internetzeitalter auszubilden. Es hat uns selbst überrascht, wie groß das Interesse an unserem Studiengang ist – auch weit über Österreich hinaus.“
Abschließend gibt es noch eine weitere gute Nachricht zu verkünden: „Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat im Zuge des Ausbaus des FH-Sektors für 2016/2017 von insgesamt 315 Anfängerstudienplätzen 25 der FH JOANNEUM genehmigt“, so Landesrat Christopher Drexler. „Diese Studienplätze erweitern bestehende Studiengänge, wie zum Beispiel ‚Journalismus und Public Relations (PR)‘. Bei diesem Bachelor-Studium wird es in Zukunft die Vertiefung ‚Digitale Kommunikation‘ geben.“
Weitere Informationen:
http://www.fh-joanneum.at
http://new.fh-joanneum.at/studienfinder/
http://new.fh-joanneum.at/blog/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
