Berufsbegleitende Mediationsausbildung
Das Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt bietet im Sommersemester 2015 in Kooperation mit der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften den berufsbegleitenden Studienkurs Mediation und Konfliktmanagement an.
Das Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt bietet im Sommersemester 2015 in Kooperation mit der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften erneut den berufsbegleitenden Studienkurs Mediation und Konfliktmanagement an.
Geplanter Start: 17. April 2015
Bewerbungsschluss: 20. März 2015
Der Studienkurs wendet sich an Teilnehmer*innen aus psychosozialen, wirtschaftlichen und juristischen Arbeitsbereichen, die das Konzept der Mediation und mediative Kompetenzen als Zusatzqualifikation für ihre berufliche Tätigkeit erwerben wollen. Die berufsbegleitende Ausbildung umfasst eine Dauer von 2 Semestern. Die Lehrveranstaltungstage finden einmal im Monat statt – Freitag von 14 bis 20 Uhr, Samstag von 9 bis 17 Uhr.
Die Ausbildung erfüllt nach ihren Inhalten die Zertifizierungsstandards des §5 des Mediationsgesetzes und der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungs-Verordnung (ZMediatAusbV) entsprechend dem Entwurf des Bundesministeriums der Justiz. Die Führung des Titels "Mediator" oder "Mediatorin" ist damit gesetzlich geschützt.
Der Studienkurs steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Eckart Riehle, Rechtsanwalt und Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation (BAFM).
Weitere Informationen:
Zentrum für Weiterbildung, Steffi Schmidt, Tel.: 0361 6700-630,
E-Mail: weiterbildung@fh-erfurt.de, www.fh-erfurt.de/weiterbildung.
Weitere Informationen:
http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
