FHM Schwerin bietet ab Oktober neuen Bachelor-Studiengang „Leisure & Adventure Tourism“ an
Im Rahmen einer heutigen Pressekonferenz hat die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin heute ihre neuesten Studiengangsentwicklungen vorgestellt. Der innovative Bachelor of Arts „Leisure & Adventure Tourism“ stand dabei im Fokus der Präsentation. Insgesamt bereichert die Hochschule damit ihr bestehendes Profil im Bereich Tourismus und setzt auf die Wachstumsmärkte Leisure Industry und Abenteuertourismus.
Unvergessliche Urlaubserlebnisse schaffen: Abenteuertourismus als Freizeittrend
Seit über 14 Jahren gehört die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin (ehemals Baltic College) in der deutschen Hochschullandschaft zu den Experten für Studiengänge im Bereich Hotel- und Tourismusmanagement. Dabei zeichnet sich die FHM Schwerin durch hohe fachliche Kompetenz sowie durch ein exzellentes Netzwerk zu Kooperationspartnern aus dem nationalen und internationalen Tourismussektor aus. Neben dem „Studien-Dauerbrenner“ „Hotel- und Tourismusmanagement B.A.“, der als direkte oder duale Studienvariante angeboten wird, können Interessierte außerdem den Bachelor „Management im Gesundheitstourismus B.A.“ und den Master „Marketing-Management im Tourismus M.A.“ studieren.
Mit dem neuen Bachelor-Studienangebot knüpfen Prof. Dr. Torsten Fischer (wissenschaftlicher Standortleiter) sowie Prof. Dr. Ulrike Fergen (wissenschaftliche Studiengangsleiterin) an einen aktuellen Trend im Tourismus an: Erlebnis- und Abenteuerreisen als Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Am Puls der Zeit qualifiziert der Bachelor-Studiengang „Leisure & Adventure Tourism“ Fach- und Führungskräfte für diesen Bereich. Inhaltlich vereint das Studium in einzigartiger Weise Management-Kompetenzen mit den Trends der Freizeitbranche wie Individualreisen oder Wellness & Recreation in einer akademischen Ausbildung. Die zukünftigen Absolventen erlernen sowohl das Management von Freizeitdestinationen, die Planung von Themen- und Freizeitwelten als auch die Grundlagen des Adventure Tourism. Sie schaffen unvergessliche Erlebnisse und vermarkten später zum Beispiel die touristischen Leuchttürme der Heimatregion oder arbeiten als Projektmanager in Freizeitparks und entwickeln die dortigen Showprogramme. Die FHM reagiert mit dem neuen Studienangebot „Leisure & Adventure Tourism“, welcher im Oktober 2015 startet, auf einen Mega-Trend: die individuelle und mit Erlebnissen gespickte Freizeitplanung nimmt in Deutschland einen immer höheren Stellenwert ein. „Erlebnis- und Abenteuerreisen werden immer beliebter. Diese Entwicklung spielt für die deutsche und internationale Tourismusbranche wirtschaftlich eine große Rolle und eröffnet dementsprechend auch beruflich neue Perspektiven“, erläutert Prof. Dr. Ulrike Fergen die Intention zum Studiengang.
Die nächste Gelegenheit, den Campus der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin kennenzulernen und sich über den neuen Studiengang zu informieren, bietet sich am Dienstag, den 7. April 2015 beim Studieninfoabend ab 17.30 Uhr.
Weitere Informationen:
http://www.fh-mittelstand.de/leisureandadventure/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
