Kindergarten Wettbewerb „Mein Körper und Ich“ im Endspurt
32 Institutionen mit 456 Kindern haben sich zwei Monate lang mit dem Thema "Mein Körper und ich" auseinandergesetzt.
Lübeck, 11. März 2015 – Bereits am 12. Januar erfolgte der Startschuss zum 4. JuniorCampus-Kita-Vorschul-Wettbewerb unter dem Motto „Mein Körper und Ich“. Kindertagesstätten aus Lübeck und Umgebung wurden aufgerufen eine faszinierende Reise durch den menschlichen Körper anzutreten.
32 Institutionen mit 456 Kindern haben sich hierzu offiziell angemeldet und hatten knapp zwei Monate Zeit sich völlig frei mit dem wohl größten Wunderwerk der Natur, ihrem eigenen Körper, auseinanderzusetzen. Es galt das Thema mit viel kindlicher Kreativität, Neugierde und Spaß zu „erobern“. Am Ende sollte dann noch ein Modell gebaut werden.
Am Freitag, dem 6. März um 12.00 Uhr, war es nun soweit. Die Abgabefrist für die Modelle lief ab – nun heißt es warten. Eine 35-köpfige Jury, bestehend aus Partnerinnen und Partnern des JuniorCampus und Hochschul-Kolleginnen und -Kollegen, bewertete die Modelle ganz individuell. Kriterien waren Kreativität des Modells/Originalität und Vielfalt der eingesetzten Materialien.
Am 20. März 2015 von 10.00 - 11.15 Uhr findet im Audimax der FH Lübeck/Universität zu Lübeck die Siegerehrung statt. Eingebettet in ein kleines Rahmenprogramm werden hier die Preise an die Institutionen und Kinder überreicht, wobei natürlich jedes Kind einen Preis bekommen wird.
Damit dieses Versprechen gilt, wird der Wettbewerb begleitet und tatkräftig unterstützt von einer Vielzahl an Lübecker Unternehmen und Institutionen. Am 20. März sind neben den 456 Kindern und ihren Begleitpersonen auch mit vor Ort:
Der stellvertretende Stadtpräsident, die Hansestadt Lübeck mit dem Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz, Dräger, die Possehl-Stiftung, die Sparkassenstiftung, der VfB Lübeck, das Wissenschaftsmanagement der Hansestadt Lübeck, SeaLife, Hugenduble, die BKK vor Ort, der Förderverein für Lübecker Kinder e.V., das Museum für Umwelt und Natur, das Theater am Tremser Teich und viele mehr.
Initiiert wird der Wettbewerb von der Fachhochschule Lübeck im Rahmen des JuniorCampus und der BKK vor Ort. Neben Schulen und Gymnasien sind insbesondere Kindertagesstätten Zielgruppe des JuniorCampus. Aus dieser sehr erfolgreichen Arbeit mit den Kindergärten ist die Idee zum Wettbewerb entstanden.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
