Bettina Kohlrausch übernimmt Gastprofessur „Sozialstruktur und Lebenslauf“
Gastprofessur - Gemeinsame Berufung von LUH und DZHW: Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) begrüßt Frau Dr. Bettina Kohlrausch als Gastprofessorin. Ab März 2015 hat die Soziologin für ein Jahr die gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover (LUH) berufene Gastprofessur „Sozialstruktur und Lebenslauf“ inne. Neben der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Studierenden- und Absolventenforschung am DZHW übernimmt sie eine Lehrtätigkeit am Institut für Soziologie der LUH.
Die gemeinsam vom DZHW und der LUH in diesem Jahr eingerichtete Gastprofessur fördert den institutionellen Ausbau und die wissenschaftliche Stärkung der Hochschul- und Wissenschaftsforschung am Hochschulstandort Hannover. „Wir freuen uns, mit Frau Dr. Kohlrausch das Forschungsspektrum des DZHW vertiefen und die Kooperation mit der Leibniz Universität ausweiten zu können“, sagt Prof. Dr. Walter R. Heinz, wissenschaftlicher Leiter des DZHW.
In erster Linie wird Dr. Bettina Kohlrausch neue Forschungsprojekte am DZHW initiieren. Dafür seien die durch das DZHW durchgeführten Erhebungen eine sehr gute Grundlage: „Am DZHW liegt ein gewaltiger Datenschatz und ich freue mich darauf, diesen zusammen mit den neuen Kollegen und Kolleginnen zu heben.“
Dr. Bettina Kohlrausch ist Soziologin mit Forschungsschwerpunkten in der empirischen Bildungsforschung, der Lebensverlaufs- sowie der Arbeitsmarktforschung. Zuletzt war sie am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und verwaltete 2012 die Professur für ‚Bildungssoziologie‘ an der LUH. Sie habilitiert sich zum Thema ‚Bildungspolitik als Sozialpolitik‘.
Nähere Informationen:
Dr. Bettina Kohlrausch, Tel.: 0511 1220-475, E-Mail: kohlrausch@dzhw.eu
Pressekontakt:
Dr. Franziska Kümmerling, Tel.: 0511 1220-532, E-Mail: kuemmerling@dzhw.eu
Weitere Informationen:
http://www.dzhw.eu/ Website Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
