WHU vergibt zehn Stipendien für Kellogg-WHU Executive MBA Program
Drei Stipendien fördern Female Leadership
Vallendar, 5. Mai 2015. Für das Kellogg-WHU EMBA Program vergibt die WHU – Otto Beisheim School of Management erstmalig zehn Stipendien in verschiedenen Kategorien, darunter drei Stipendien für weibliche Führungskräfte. Interessierte Kandidaten können sich bis zum 31. Juli um ein Stipendium bewerben.
Das zweijährige Kellogg-WHU Global EMBA Program verbindet amerikanisches und europäisches Management Knowhow. Als Teil des Kellogg Global EMBA Netzwerks verbringen Studenten Module an der WHU, der Kellogg School of Management (USA, Chicago und Miami), und anderen Partnerschulen des Netzwerks, darunter die Hong Kong University of Science and Technology (Hong Kong), die Tel Aviv University (Israel), die Peking University (China) und die York University (Kanada). Das Programm erstreckt sich über 21 Monate plus drei Monate für das Schreiben der Masterarbeit.
In Kooperation mit BASF unterstützt die WHU zwei herausragende Kandidatinnen mit umfangreicher Managementerfahrung. Zusammen mit der Stiftung MBA for Women vergibt die WHU ein weiteres Stipendium für weibliche Führungskräfte, um ihnen die Teilnahme am Kellogg-WHU EMBA Program zu ermöglichen. Insgesamt zehn Stipendien vergibt die WHU in verschiedenen Kategorien an ausgewählte EMBA-Kandidaten, um deren Programmteilnahme anteilig zu finanzieren. Darunter auch zwei Stipendien für junge Unternehmer sowie das Schumpeter Scholarship, das pro Jahrgang einen Teilnehmer aus dem Non-Profit-, Nicht-Regierungs- und Behördensektor fördert.
Die Stipendienausschreibung richtet sich an Programminteressierte, die Selbstzahler sind und die Auswahlkriterien der einzelnen Stipendien erfüllen. Stipendien werden vergeben an Kandidaten, die das Bewerbungsverfahren bereits erfolgreich durchlaufen haben und zum Kellogg-WHU EMBA Program zugelassen wurden. Die Auswahlkriterien für Stipendiaten und die Prämierung der Stipendien variieren je nach Stipendienkategorie. Voraussetzung für die Bewerbung in allen Kategorien ist das Einreichen eines Lebenslaufs und eines Motivationsschreiben
Weitere Informationen unter: http://www.whu.edu/emba/stipendien
WHU – Otto Beisheim School of Management:
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine international ausgerichtete, privat finanzierte Wirtschaftshochschule. Die 1984 gegründete Business School gehört inzwischen zu den renommiertesten deutschen Wirtschaftshochschulen und genießt auch international hohes Ansehen. Mit dem WHU Campus Düsseldorf hat die Hochschule im Oktober 2012 ihren zweiten Standort eröffnet.
Weitere Informationen unter: http://www.whu.edu/
Weitere Informationen:
http://www.whu.edu/emba/stipendien
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
