WirtschaftsWoche publiziert Sieger des Industriewettbewerbs „Die Beste Fabrik"
Arnd Huchzermeier, Professor für Produktionsmanagement an der WHU – Otto Beisheim School of Management, kürte als Jurymitglied die Sieger des deutschen Industriewettbewerbs „Die Beste Fabrik“. Deutscher Sieger ist in diesem Jahr der Flugzeugsitzhersteller RECARO Aircraft Seating aus Schwäbisch Hall; Laureat ist BMW’s Werk in Wackersdorf. Im September kämpft RECARO Aircraft Seating um den europäischen Titel „Industrial Excellence Award 2015“.
Professor Arnd Huchzermeier, Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement an der WHU, ist das einzige deutsche Mitglied der Experten-Jury des Wettbewerbs „Die beste Fabrik 2015“. Der Wettbewerb wurde in diesem Jahr zum 19. Mal von der WirtschaftsWoche in Zusammenarbeit mit der WHU und sieben weiteren internationalen Hochschulpartnern durchgeführt.
Die Bewertungskriterien waren ein nachhaltiges Geschäftsmodell, eine konsequente Strategiekaskadierung bis auf Werkerebene, eine integrierte und flexible Wertschöpfungskette, eine innovative Produkt- und Prozessentwicklung sowie eine breite Mitarbeitermobilisierung mit einer ausgeprägten Leistungskultur. Besonders beeindruckt waren die Jurymitglieder von der großen Produktvielfalt bei gleichzeitiger Fokussierung auf Spitzenqualität durch handwerkliche Fähigkeiten sowie fast perfekter Liefertreue in der Produktion von Flugzeugsitzen beim Sieger RECARO Aircraft Seating in Schwäbisch Hall. „Spitzenqualität ist die beste Immunisierungsstrategie gegen Wettbewerber aus Fernost“ sagte Huchzermeier zur Entscheidung.
Der diesjährige Laureat, die BMW Cockpitproduktion in Wackersdorf, wusste durch exzellente kontinuierliche Verbesserung durch Mitarbeiter- und Zuliefererintegration zu überzeugen, die es dem Werk ermöglicht, im 23 Sekundentakt Cockpits zu produzieren. „Der Wissensaustausch klappt vorbildlich – mit externen Partnern ebenso wie innerhalb, über alle Hierarchieebenen hinweg“ sagte Huchzermeier. Beide Managementansätze folgen einer klaren Geschäftsfeldstrategie, die Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten ganzheitlich integriert.
Seit 1995 prämiert der Wettbewerb “Die Beste Fabrik” europaweit Unternehmen aus der Industrie und dem Dienstleistungssektor, die Maßstäbe in ihren Branchen und für die europäische Wettbewerbsfähigkeit setzen. Kernpunkt dieses Wettbewerbs ist die Strategieumsetzung: Wie gelingt es Unternehmen strategische Ziele in allen Bereichen umzusetzen? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.beste-fabrik.de oder http://de.industrial-excellence-award.eu. Die Geschäftseinheit muss in Westeuropa ihren Unternehmenssitz haben. Schwesterwerke in Osteuropa können ebenfalls teilnehmen.
Am 29. Und 30. September 2015 findet die Preisverleihung der nationalen Sieger im Rahmen der 12. WirtschaftsWoche Konferenz in Ludwigsburg/Stuttgart statt. Während der Konferenz wird neben hochkarätigen Vorträgen der europäische Gesamtsieger mit dem renommierten „Industrial Excellence Award“ ausgezeichnet. Eine Werksbesichtigung des diesjährigen deutschen Siegerwerks RECARO Aircraft Seating in Schwäbisch Hall rundet das Programm ab. Melden Sie sich noch heute an unter www.iea-conference.com.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
