TU Berlin: Lange Nacht der Wissenschaften: TU-Programm jetzt online!
Von der Wissenschaftsshow zum Thema „Der menschliche Körper“ und der Star-Trek-Vorlesung bis zum Sommernachtssalon in der Universitätsbibliothek: Die TU Berlin zeigt zur Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, dem 13. Juni 2015, rund 230 Projekte aus Forschung und Technik. Zwischen 17.00 und 0.00 Uhr stehen auf dem Campus Charlottenburg und im Wedding 22 Wissenschaftshäuser offen.
Im Haus der Ideen/TU-Hauptgebäude kann man die Technik von morgen ausprobieren und in der 10 Meter hohen BrainBox im Lichthof Mobilität, Energieversorgung und andere urbane Themen neu planen. Um Mitternacht treten Kunst und Technik beim großen Science Slam im Audimax in den Wettstreit und in der Universitätsbibliothek treffen sich Studierende zum ersten Poetry Slam auf dem Campus. Auf dem Kindercampus gibt es Experimentierinseln zu Natur- und Technikwissenschaften. Neu in diesem Jahr ist der Teeniecampus im Haus des Lernens für junge Leute ab 10 Jahre.
Das gesamte Programm der TU Berlin und Ticketinformationen:
www.lndw.tu-berlin.de
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie Terp
Pressesprecherin der TU Berlin
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Tel.: 030/314-23922
E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
www.tu-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
