Studium: Einfach mal reinschnuppern
Viereinhalb Wochen lang auf Probe studieren: Das können Studieninteressierte ab Mittwoch, 27. Mai, beim Schnupperstudium der Universität Würzburg tun. Sie finden dort viele Möglichkeiten, die Uni und ihre Studienangebote kennenzulernen.
Beim Schnupperstudium der Universität Würzburg können Studieninteressierte vom 27. Mai bis 26. Juni 2015 wie „echte Studierende“ reguläre Vorlesungen, Seminare und andere Lehrveranstaltungen besuchen. So gewinnen sie ein erstes Bild von den Studienfächern, vom Campus und vom Studentenleben.
Wer sich beim Schnuppern auf ein einzelnes Fach konzentriert und sich dafür Zeit nimmt, kann es regelrecht „auf Probe“ studieren – und so herausfinden, ob ihm sein Wunschfach auch tatsächlich liegt. Natürlich können auch Veranstaltungen aus verschiedenen Fachrichtungen besucht werden. Die Termine sind vormittags, am Nachmittag oder auch in den frühen Abendstunden, so dass für Schüler auch nach den Pfingstferien eine Teilnahme möglich ist. Eine Anmeldung fürs Schnupperstudium ist – außer für einzelne, sehr spezielle Lehrveranstaltungen – nicht nötig.
Altertumswissenschaften, Chemie, Germanistik, Geographie, Fremdsprachen, Geschichte, Informatik, Jura, Lehramt, Mathematik, Medizin, Physik, Political and Social Studies, Sport oder Wirtschaftswissenschaft: Diese und viele andere Studienfächer lassen sich antesten. Ein Programmheft und eine Website geben Auskunft darüber, welche Vorlesungen und Seminare die Uni für das Schnupperstudium empfiehlt.
Zur Homepage des Schnupperstudiums: go.uni-wuerzburg.de/schnupperstudium
Tandem-Programm sehr gut nachgefragt
Informationen aus erster Hand gibt es auch beim Tandem-Programm in den bayerischen Pfingstferien 2015. Dabei begleiten Studieninteressierte einen Tag lang Studierende im Uni-Alltag – in die Vorlesung, in die Mensa, ins Praktikum. Dabei haben sie viel Zeit für individuelle Fragen an ihre Tandempartner. Kleine Touren über den Campus runden das Programm ab.
Das Tandem-Programm ist mit rund 350 Anmeldungen sehr gut nachgefragt und inzwischen ausgebucht. Wer diesmal nicht zum Zuge gekommen ist: Die nächsten Tandem-Tage finden voraussichtlich in den bayerischen Herbstferien (2. bis 6. November 2015) statt.
studylive: Mehr als ein Tandem-Tag
Wem das Schnupperstudium und die Tandem-Tage noch nicht intensiv genug sind, dem sei „studylive“ empfohlen: Dabei kann man als Begleiter eines Studierenden nicht nur einen Tag lang ins Wunschfach schnuppern, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg. „studylive“ läuft im aktuellen Sommersemester noch bis 18. Juli 2015.
www.uni-wuerzburg.de/fuer/studierende/zsb/veranst/studylive
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
