Neue Forschungsgruppe an Uniklinik Köln und CECAD: Nephrologe Dr. Roman-Ulrich Müller
Starke Förderung und Anerkennung für Kölner klinische Wissenschaftler durch das Land NRW: Der Nephrologe und CECAD-Wissenschaftler Dr. Roman Müller wurde vom Land NRW für das Förderprogramm „Nachwuchswissenschaftler. NRW 2015-2021“ ausgewählt.
Köln, 29. Juni 2015. Das Land NRW verstärkt mit diesem Programm die Forschungsstrategie „Fortschritt NRW“ zur Förderung der Grundlagenforschung. Die Förderung ermöglicht dem Nephrologen und CECAD-Wissenschaftler Dr. Roman-Ulrich Müller die Vertiefung seiner Forschungsarbeit mit dem Ziel einer translationalen, klinischen Umsetzung seiner Forschungsergebnisse im Verlauf und den Aufbau einer eigenen Arbeitsgruppe. Mit der Förderung zeichnet das NRW-Programm sowohl die wissenschaftliche Qualität der bisherigen Arbeit als auch das innovative Potential der Projekte aus.
Die Forschungsgruppe von Dr. Roman-Ulrich Müller, Internist und Nephrologe in der Klinik II für Innere Medizin der Uniklinik Köln, beschäftigt sich mit der Frage nach regulatorischen Prozessen in der Alterung der Niere und beim akuten Nierenversagen, deren Beeinflussung die Chance bietet, die Niere vor Schädigung zu schützen. Dr. Roman-Ulrich Müller: „Altersassoziiertes Nierenversagen ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie für die Entwicklung eines Schlaganfalls, einer Herzschwäche oder eines Herzinfarktes. Durch die Verknüpfung molekularbiologischer Ansätze mit einer stark klinisch orientierten Fragestellung beschreiten wir auf der Suche nach dringend benötigten neuen präventiven und therapeutischen Ansätzen neue grundlagenwissenschaftliche Wege. Unser Ziel ist es, diese Erkenntnisse als translationale Forschung in die Klinik zu übertragen“.
Für die internationale Alternsforschung des Exzellenzclusters CECAD ist die neue Forschungsgruppe ein wichtiger Beitrag in dem Engagement, hochrangige Forschungsergebnisse zur Optimierung der Therapie in die Klinik zu transferieren.
Die Tatsache, dass neben Dr. Müller zwei weitere Wissenschaftler der Uniklinik Köln ausgewählt wurden, unterstreicht die hervorragende Forschungslandschaft in Köln.
Kontakt:
Dr. Roman-Ulrich Müller
Uniklinik Köln / Exzellenzcluster CECAD
Telefon: 0221 478-4480 . e-Mail: roman-ulrich.mueller@uk-koeln.de
Astrid Bergmeister MBA
Leiterin CECAD PR & Marketing
Universität zu Köln
Telefon + 49 (0) 221-478 84043
astrid.bergmeister@uk-koeln.de
Weitere Informationen:
http://www.cecad.uni-koeln.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
