ISO-Zertifizierung zum Start der neuen Förderperiode
Grund zum Jubeln gibt es derzeit am steirischen Kompetenzzentrum RCPE. Das Grazer Unternehmen wurde pünktlich zum Start der neuen Förderperiode am 1. Juli von der TÜV SÜD GmbH nach der Norm ISO 9001 zertifiziert.
Qualität am RCPE
Das ISO-Zertifikat steht für Qualität. Der international anerkannte Standard belegt, dass in allen Bereichen des Unternehmens die Qualitäts- und Kundenorientierung im Vordergrund steht. „Die ISO-Zertifizierung ist eine große Anerkennung, die nun auch nach außen sichtbar macht, welch hohen Stellenwert Qualität in unserem Unternehmen einnimmt. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die im Zertifizierungsprozess bewiesen haben, dass bei uns Qualität gelebt wird.“, so die beiden Geschäftsführer Johannes Khinast und Thomas Klein. Das RCPE wurde seitens der TÜV-SÜD GmbH für sein außerordentliches Qualitätsbewusstsein und seine hohe Kundenorientierung als Best Practice Beispiel gelobt.
Start der neuen Förderperiode
Das Timing der Zertifizierung ist perfekt. Nach 7 erfolgreichen Jahren geht am 30. Juni die erste Förderperiode des Kompetenzzentrums RCPE zu Ende, eine neue Ära beginnt. Für weitere 8 Jahre als K1-Kompetenzzentrum bewilligt, geht das RCPE am 1. Juli in die zweite Runde.
Der Fokus der nächsten Jahre liegt in der Weiterentwicklung der personalisierten Medizin, kontinuierlichen Herstellungsverfahren sowie in der Prozessüberwachung. Der Trendsetter im Bereich der Prozess- und Produktoptimierung trifft mit seinem Programm den Wandel der Pharmaindustrie, in welcher der Trend Richtung personalisierte Medizin sowie Entwicklung und Einsatz von neuen Verfahren geht.
Erfolgreiche Bilanz
Nach 7 Jahren zählt das Forschungsunternehmen weltweit über 130 Partner, darunter mehr als 100 Unternehmen, unter welchen sich bekannte Namen wie z.B. Abbott, Baxter, GSK, Hermes, Novartis, Merck oder Pfizer finden. Das RCPE sorgte in der Vergangenheit mit Firmenansiedlungen und Spin-Offs für Arbeitsplätze in der Region und erzielte zuletzt einen Umsatz in der Höhe von € 8,4 Mio. Mit mehreren Patenten, dem Abschluss über 100 Diplomarbeiten und Dissertationen, 300 wissenschaftlichen Beiträgen in Journals und Konferenzen sowie 7 genehmigten und 20 angemeldeten Patenten hat das Unternehmen zudem einen umfassenden wissenschaftlichen Output vorzuweisen.
Weitere Informationen:
http://www.rcpe.at
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
