„Jugend gründet“ und WHU laden Schülerinnen und Schüler zur „Startup Academy“ ein
Um Schülerinnen und Schüler für Unternehmertum zu begeistern, laden „Jugend gründet“, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte bundesweite Schülerwettbewerb mit jährlich 4.000 Teilnehmern, sowie die WHU - Otto Beisheim School of Management am 14. November 2015 zur „Startup Academy“ auf dem Campus der WHU in Vallendar ein. Hierbei lernen und vertiefen 100 Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, wie eine Geschäftsidee entwickelt und daraus ein Unternehmen aufgebaut werden kann.
"Mit der Startup Academy möchten wir das Wissen der Jugendlichen, einschließlich unserer Alumni, über wirtschaftliche Zusammenhänge und das Thema Gründen vertiefen und weiter verfestigen und nicht zuletzt die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerkaufbau bieten“, sagt Professor Barbara Burkhardt-Reich, Leiterin von „Jugend gründet“. Bei interaktiven Vorträgen von erfolgreichen Gründern sowie in Workshops unter der Leitung von Professoren und Studierenden lernen die Schülerinnen und Schüler, was es heißt, Unternehmerin oder Unternehmer zu sein. Am Vorabend findet zusätzlich ein Alumnitreffen ehemaliger „Jugend gründet“ Teilnehmer statt.
„WHU-Absolventen haben in den vergangenen Jahren zahlreiche erfolgreiche Unternehmen gegründet – von Zalando über Rocket Internet bis hin zu Sozialunternehmen wie Bookbridge. Wir hoffen, dass wir viele Schülerinnen und Schüler ebenfalls für Unternehmertum begeistern können“, erläutern Paul Nietzschmann und David Rheinbay aus dem studentischen Organisationsteam WHU SmartUp!.
Teilnahme und Unterkunft sind für die Schülerinnen und Schüler kostenlos und bis zu 50 Euro Fahrkosten werden erstattet. Eingeladen sind ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Jugend gründet“ und alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse. Bewerbungen für die Veranstaltung sind ab sofort möglich unter www.startup-academy.info
WHU – Otto Beisheim School of Management:
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine international ausgerichtete, privat finanzierte Wirtschaftshochschule mit Standorten in Vallendar und Düsseldorf. Die 1984 gegründete Business School gehört zu den renommiertesten deutschen Wirtschaftshochschulen und genießt auch international hohes Ansehen. Mit dem WHU Inkubator, der führenden studentischen Startup-Konferenz IdeaLab! sowie zahlreichen Initiativen im Bereich Unternehmertum fördert die WHU die Entstehung neuer Startups. Alumni der WHU gründeten zahlreiche erfolgreiche Unternehmen, darunter Rocket Internet und Zalando.
Weitere Informationen unter: www.whu.edu/
„Jugend gründet“:
Der bundesweite Online-Wettbewerb „Jugend gründet“ ist ein Angebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Jährlich nehmen rund 4.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland am mehrmonatigen Wettbewerb teil. Für besonders nachhaltiges Handeln verlieh der von der Bundeskanzlerin berufene Rat für Nachhaltige Entwicklung dem Wettbewerb 2015 das Qualitätssiegel „Werkstatt N“. „Jugend gründet“ ist der einzige Wettbewerb zum Thema Wirtschaft auf der Liste der Kultusministerkonferenz (KMK). Für Konzeption und Umsetzung des Wettbewerbs ist das Pforzheimer Steinbeis-Innovationszentrum mit Prof. Dr. Barbara Burkhardt-Reich an der Spitze verantwortlich.
Weitere Informationen unter: www.jugend-gruendet.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
