Gestose-Kongress 2017 und Neonatologiekongress 2019 finden in Leipzig statt
Leipzig. In den kommenden Jahren wird das Universitätsklinikum Leipzig Gastgeber zweier Fachkongresse der Perinatalmedizin: 2017 findet der 17. Deutsche Gestose-Kongress unter Leitung von Prof. Holger Stepan in Leipzig statt, 2019 folgt die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) unter Leitung von Prof. Ulrich Thome.
„Der Deutsche Gestose-Kongress vereint Spezialisten aller deutschsprachigen Länder zum Thema Schwangerschaftshochdruck und Präeklampsie/Gestose, zwei sehr kritischen Erkrankungen in der Schwangerschaft“, erklärt Prof. Holger Stepan, Leiter der Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Leipzig. „Beide Themen stehen seit Jahren besonders im Fokus unserer wissenschaftlichen und klinischen Arbeit am UKL“, so der Geburtsmediziner weiter. „Entsprechend freuen wir uns, den Kongress mit Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 2017 hier in Leipzig ausrichten zu können.“
2019 findet die GNPI, der wichtigste deutschsprachige Kongress für die Experten für Frühgeborenenmedizin und Kinder- Intensivmedizin, unter der Leitung des UKL-Neonatologen Prof. Ulrich Thome in Leipzig statt. „Die Jahrestagung ist eine wichtige Plattform zum Austausch der in der Neugeborenenmedizin und der Kinder-Intensivmedizin tätigen Kinderärzte“, sagt Prof. Thome. „Wir als großes Perinatalzentrum der höchsten Stufe sind sehr stolz darauf, diese Tagung hier in Leipzig ausrichten zu dürfen.“
Weitere Informationen:
http://geburtsmedizin.uniklinikum-leipzig.de
http://neonatologie.uniklinikum-leipzig.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
