Beatrice Lugger wird zur Wissenschaftlichen Direktorin des NaWik ernannt
Gemeinsame Presseinformation der Klaus Tschira Stiftung (KTS) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Beatrice Lugger wird zur Wissenschaftlichen Direktorin des NaWik ernannt
Gründungsdirektor Carsten Könneker wechselt in den Aufsichtsrat
Beatrice Lugger wird zum 1. September 2015 zur Wissenschaftlichen Direktorin und Geschäftsführerin des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik) ernannt. Die bisherige stellvertretende Direktorin folgt auf NaWik-Gründungsdirektor Carsten Könneker, der zeitgleich in den Aufsichtsrat wechselt. Könneker ist Chefredakteur des Verlags Spektrum der Wissenschaft in Heidelberg und Professor für Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsforschung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Beatrice Lugger ist Wissenschaftsjournalistin, Social Media-Expertin und Diplom-Chemikerin. Die renommierte Journalistin war fast zwei Jahrzehnte für zahlreiche deutsche Print- und Onlinemedien, u.a. „Focus“ und „Wired“, tätig. Darüber hinaus betreute sie die Social Media-Auftritte großer internationaler Tagungen, wie der Lindauer Nobelpreisträgertagungen, des Nobel Week Dialogue und des Heidelberg Laureate Forums.
„Wir sind Carsten Könneker für die Entwicklung der exzellent evaluierten Seminare für Wissenschaftler zu größtem Dank verpflichtet und freuen uns, dass mit Beatrice Lugger, die seit der Gründung des NaWik wesentlich am erfolgreichen Aufbau beteiligt war, Kontinuität und inhaltliche Kompetenz gesichert sind“, sagt Beate Spiegel, die Vorsitzende der Gesellschafterversammlung des NaWik und Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung. „Das deutschlandweit agierende NaWik hat eine Strahlkraft in der Wissenschaftskommunikation und trägt mit großem Erfolg dazu bei, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fit für den Dialog mit der Gesellschaft zu machen. Wir sind stolz, diese einzigartige Einrichtung am KIT zu haben“, sagt Ulrich Breuer, Vizepräsident für Wirtschaft und Finanzen des KIT.
Unter der Leitung von Beatrice Lugger sowie Manfred Antoni, dem Kaufmännischen Direktor, wird das NaWik künftig die Ausweitung der Seminarangebote für universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen im deutschsprachigen Raum vorantreiben. Um die sehr hohe Qualität der bestehenden Lehrangebote zu garantieren, wird das Stammteam der erfahrenen Dozenten erweitert.
Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation, eine gemeinnützige GmbH, wurde 2012 von der Klaus Tschira Stiftung und dem KIT gegründet. Kooperationspartner ist der Verlag Spektrum der Wissenschaft. Das Institut vermittelt Forschenden und Studierenden die Grundlagen verständlicher und guter Wissenschaftskommunikation mit Nicht-Spezialisten. Das Lehrangebot des NaWik umfasst aktuell neun Seminartypen mit einem einheitlichen didaktischen Konzept – von Schreib- und Präsentationsseminaren bis hin zu Science Slam-Seminaren. Offene Seminare werden am Sitz des NaWik in Karlsruhe durchgeführt; Inhouse-Seminare können bundesweit gebucht werden.
Ein Foto finden Sie zum Download unter: www.klaus-tschira-stiftung.de/presse.php
Ansprechpartnerinnen:
Klaus Tschira Stiftung (KTS):
Renate Ries, Tel: 06221-533102
renate.ries@klaus-tschira-stiftung.de
Karlsruher Institut für Technologie (KIT):
Monika Landgraf
monika.landgraf@kit.edu
Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik):
Michelle Haspel
haspel@nawik.de
Weitere Informationen:
http://www.klaus-tschira-stiftung.de/presse.php
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
